Einen ganztägigen Besuch haben drei Kollegen aus unserem Team den Seppeler Rietbergwerken in Rietberg abgestattet. Dabei gab es nicht nur einen Einblick in die Produktion der hochwertigen Tankanlagen, sondern auch eine intensive Schulung zu allen anderen Produkten des westfälischen Traditionsunternehmens.

Mit von der Partie waren Einkaufsleiter David Lengers, Vertriebsleiter Patrick Völler und Vertriebsmitarbeiter Max Henrichsmann, die dort auf Paul Warkentin aus dem Vertrieb der Seppeler Rietbergwerke trafen. „Wir haben die Seppeler Rietbergwerke als Partner sehr gerne bei uns aufgenommen. Die Produkte sind bei unserer Zielgruppe äußerst beliebt“, erzählt Patrick Völler.

Allerdings war im Sommer noch keine Zeit für einen Besuch in der Fertigung. „Das haben wir jetzt glücklicherweise nachholen können“, freut sich Völler. Dabei ging es beim Besuch in die Herzkammer der Seppeler-Gruppe: Das Werk in Rietberg, wo auch die Geschäftsführung des international aktiven Unternehmens beheimatet ist.

Roboter Seppeler Rietberg

Quelle: Seppeler Rietbergwerke

Beeindruckende Präzision der Seppeler Rietbergwerke

Gut 250 Mitarbeitende sind am Standort beschäftigt, der sogar im 24-Stunden-Betrieb läuft. Zunächst ging es für die Kollegen in den Unternehmensbereich Behälterbau. „Mit welchen beeindruckenden und präzisen Maschinen dort gearbeitet wird, war schon sehr spannend zu sehen“, erzählt Einkaufsleiter David Lengers.

Und Kollege Patrick Völler ergänzt: „Es hilft einfach enorm, wenn wir den Kunden in der Beratung von unseren Eindrücken aus der Fertigung berichten können. Deshalb besuchen wir so oft wie möglich unsere Partner.“ Nach einem gemeinsamen Mittagessen mit weiteren Führungskräften der Seppeler-Gruppe ging es dann zur Sache.

Intensive Schulung direkt am Objekt

„Wir sind sämtliche Produkte durchgegangen, die wir von den Seppeler Rietbergwerken im Angebot haben.“, berichtet Max Henrichsmann. Dabei wurde über die Qualitäten und Herausforderungen der Anlagen gesprochen. Zudem wurden die vielen Fragen von Kunden diskutiert, die uns zu den Produkten des Unternehmens täglich erreichen.

„Das war ein sehr offener und ehrlicher Austausch, der unsere Beratungsqualität weiter verbessern wird. Und auf Seiten unseres Partners sind sicherlich auch einige interessante Erkenntnisse zusammengekommen“, ist sich Patrick Völler sicher. Weitere gegenseitige Besuche sind für die Zukunft natürlich nicht ausgeschlossen.

Schulung Seppeler Verzinkung

Quelle: Seppeler Rietbergwerke

Feuerverzinkung als krönender Abschluss

Zum Abschluss eines intensiven Tages setzten sich die Kollegen dann wieder die Schutzhelme auf und nahmen die Seppeler Feuerverzinkung am Standort Rietberg in Augenschein. „Dieser sehr robuste Korrosionsschutz ist eines der wichtigsten Merkmale der Seppeler Rietbergwerke, die sie von vielen anderen Herstellern unterscheidet“, erklärt Patrick Völler.

Zugleich ist die Verzinkung bei Anlagen wie dem Kraftstoffcontainer QUADRO DV ein nahezu unschlagbares Verkaufsargument: „Wer sich eine solche mobile Tankanlage anschafft, kann sie über viele Jahrzehnte problemlos einsetzen“, erklärt Völler. Das rechtfertige auch die etwas höheren Investitionskosten.

Jetzt mehr zu den Seppeler Rietbergwerken erfahren!

Hier finden Sie alle Produkte der Seppeler Rietbergwerke in unserem Angebot!

Hier erhalten Sie weitere Informationen über unseren Partner Seppeler Rietbergwerke!

Logo MRWL klein

Über die Experten beim Maschinenring Westfalen-Lippe

Der Maschinenring Westfalen-Lippe ist mit seinem Onlineportal mr-shop.de spezialisiert auf den Verkauf technischer Produkte für die Landwirtschaft, das Bauwesen, die Industrie und Privatpersonen. Unser redaktionelles Expertenteam recherchiert zu aktuellen Themen und stellt für Sie regelmäßig hilfreiche Informationen und Fachwissen aus den verschiedenen Branchen bereit. Neben Lösungsleitfäden und Anwendungsempfehlungen teilen Kunden ihre persönlichen Erfahrungen mit den Produkten vom Maschinenring Westfalen-Lippe.