Ein Job mit viel Abwechslung und Flexibilität

Unser Team im Lager hat einen Neuzugang: Der 39-jährige Daniel Peeters aus Emsdetten ist ein weiterer „Local Hero“ für den mr-shop. Im Interview erzählt Daniel von seinem herausfordernden ersten Arbeitstag und was die Produkte in unserem Lager für ihn besonders faszinierend machen.

Daniel, seit Anfang September bist du Teil unseres Teams im Bereich Logistik. Wie bist du auf uns aufmerksam geworden?

„Ich habe eine neue Herausforderung gesucht, weil ich beruflich nicht stehenbleiben wollte. Da bin ich auf die Stellenanzeige im Netz gestoßen und habe mich dann näher mit dem mr-shop beschäftigt. Für die Industrie und die Landwirtschaft im B2B-Bereich zu arbeiten war für mich etwas komplett Neues, weil ich bislang vor allem im B2C-Bereich unterwegs war. Außerdem habe ich im Blog viel über das junge Team und den Umgang miteinander im Unternehmen erfahren. Das hat mich schnell begeistert.“

Die Begeisterung war bei dir also da, die Branche klang für dich spannend. Bewerben musstest du dich natürlich trotzdem noch. Wie lief das ab?

„Richtig schnell! Nachdem ich mich beworben hatte, rief mich Jens Beckmann noch am selben Abend an und vereinbarte einen Termin für ein Gespräch am nächsten Tag. Das Gespräch hat mir dann richtig gut gefallen: Es wurde von beiden Seiten mit offenen Karten gespielt und alle Fragen beantwortet. Ich war dann noch einen Tag zum Probearbeiten da und habe schließlich den Vertrag unterschrieben. Auch da wurde komplett mit offenen Karten gespielt.“

Innerhalb weniger Tage zum neuen Job also. Kurze Zeit später hattest du deinen ersten Tag und bist mit dem Gabelstapler durch unser Lager gekurvt. Hand aufs Herz: Wie groß war die Umstellung zu deinen vorherigen Jobs?

„Das ging direkt am ersten Tag los! (Lacht) Ich sollte vier Kingspan FuelMaster 9.000 Liter auf einen LKW verladen. Die Anlagen sind knapp 3 Meter hoch und über zwei Meter breit. Die verhalten sich auf dem Gabelstapler natürlich ganz anders als die Paletten, die ich in meinen vorherigen Jobs bewegt habe. Aber genau diese Flexibilität und Abwechslung finde ich an der Arbeit hier spannend. Wenn man jahrelang kleine Artikel gepackt und verladen hat, dann will man auch mal neue Aufgabenfelder erleben.“

Du hast ursprünglich mal Kaufmann für Groß- und Außenhandel gelernt, arbeitest heute aber im Bereich Logistik. Inwieweit hilft dir das bei uns im Unternehmen?

„In der Ausbildung gehörte Logistik dazu, deshalb war das immer schon Teil meines beruflichen Werdegangs. Und hier sind wir eben zwischendurch auch im Büro, checken unsere Mails oder führen Telefonate. Aber ich kann nicht den ganzen Tag stillsitzen, sondern muss rein in die Materie und direkt mit den Produkten zu tun haben! So bleibe ich fitter und es wird nicht monoton.“

Da ist jemand aber richtig begeistert! Wofür begeisterst du dich denn nach Feierabend?

„Nach der Arbeit schnappe ich mir jeden Tag unseren Hund und drehe als Ausgleich mit ihm eine große Runde durch die Bauernschaften rund um meine Heimatstadt Emsdetten. Am Wochenende fahre ich regelmäßig nach Hamburg, um mir dort Spiele des HSV live im Stadion anzuschauen. Außerdem treffe ich mich gerne am Wochenende mit Freunden, um gemeinsam eine gemütliche Zeit zu verbringen.“

Vielen Dank für das Gespräch, Daniel! Wir wünschen dir für deine Zukunft hier beim mr-shop nur das Beste!

Logo MRWL klein

Über die Experten beim Maschinenring Westfalen-Lippe

Der Maschinenring Westfalen-Lippe ist mit seinem Onlineportal mr-shop.de spezialisiert auf den Verkauf technischer Produkte für die Landwirtschaft, das Bauwesen, die Industrie und Privatpersonen. Unser redaktionelles Expertenteam recherchiert zu aktuellen Themen und stellt für Sie regelmäßig hilfreiche Informationen und Fachwissen aus den verschiedenen Branchen bereit. Neben Lösungsleitfäden und Anwendungsempfehlungen teilen Kunden ihre persönlichen Erfahrungen mit den Produkten vom Maschinenring Westfalen-Lippe.