Sie sind beide schon etwas länger in unserem Team: Alina Schmitz arbeitet als Gestalterin im Marketing und hat ein gutes Auge für unsere Optik. Und Patrick Völler ist Teil unseres Vertriebsteams und ist dort inzwischen stellvertretender Teamleiter. Wir haben mit Ihnen darüber gesprochen, warum sie sich bei uns beworben haben und warum sie gerne für die MRWL GmbH arbeiten.

Alina, wir fangen mit dir an! Du hattest nach einer Ausbildung noch ein Studium absolviert und warst auf der Suche nach einem Job. Warum hast du dich in dieser Situation für eine Bewerbung bei der MRWL GmbH entschieden?

„In der Stellenanzeige stand etwas von hundefreundlich! (lacht) Im Ernst, die Ausschreibung und die Aufgaben passten haargenau zu mir. Ich habe eine Ausbildung zur Gestalterin absolviert und wollte sehr gerne wieder kreativ tätig sein. Außerdem konnte ich mir vor der Bewerbung die Interviews mit den anderen Kolleginnen und Kollegen durchlesen. Ich wusste also schon relativ genau, was mich in der Firma erwarten könnte.“

Patrick, wie war es bei dir?

„Das mit der Stellenanzeige war bei mir genauso. Die passte einfach absolut zu dem, was ich zum damaligen Zeitpunkt gesucht habe. Was für mich noch dazukam, war, dass mir der Begriff „Maschinenring“ aus dem landwirtschaftlichen Kontext gut bekannt war. Vor allem wusste ich von dem positiven Image, dass diese Marke in der Landwirtschaft und darüber hinaus genießt. So wusste ich auch, dass die Kunden und ich auf einer Wellenlänge liegen würden.“

Und wie lief dann das Bewerbungsverfahren ab?

Patrick: „Bei mir ging das wahnsinnig schnell. Abends hatte ich die Bewerbung per Mail abgeschickt und schon am nächsten Morgen kam der Rückruf. Nach einem Bewerbungsgespräch in der folgenden Woche wurde ich noch zu einem Probearbeitstag eingeladen. Der hat mir so gut gefallen, dass ich gerne für die Stelle im Vertrieb zugesagt habe. Es wurde schnell deutlich, dass hier nicht lange gefackelt wird. So etwas gefällt mir!“

Alina: „Ich habe auf meine Bewerbung auch eine schnelle Rückmeldung bekommen und wurde direkt zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen. Einen Probearbeitstag gab es für mich nicht. Allerdings hat man mir zwei kleinere Aufgaben gestellt, die zu meinem zukünftigen Arbeitsbereich passten. Bald darauf gab es den Vertrag und ich konnte zusagen. Das Ganze hat insgesamt um die zwei Wochen gedauert. Das Bewerbungsgespräch ist mir besonders positiv in Erinnerung geblieben. Es war richtig locker und sehr angenehm.“

Jetzt seid ihr ja schon etwas länger hier und habt euch bei uns eingelebt. Was gefällt euch denn an der Arbeit hier bei der MRWL GmbH?

Alina: „Die Stellenanzeige hat gehalten, was sie versprochen hat. Ich kann hier kreativ tätig sein und habe regelmäßige Erfolgserlebnisse. Außerdem gefällt mir hier der persönliche Umgang miteinander. Wir gehen offen und direkt miteinander um und die Kommunikation findet auf Augenhöhe statt. Dazu stimmt die Ausstattung meines Arbeitsplatzes: Ich verfüge über modernste Technik und habe problemlosen Zugriff auf wichtige Software wie Photoshop und InDesign.

Zudem habe ich nach Ablauf der Probezeit die Möglichkeit bekommen, im Homeoffice zu arbeiten. Das ist speziell dann eine gute Sache, wenn ich mich besonders auf eine Sache konzentrieren muss. Abgerundet wird das Ganze durch Gleitzeit, die mir zeitlich flexibles Arbeiten ermöglicht.“

Und wie sieht das bei unserem Kollegen aus dem Vertrieb aus?

Patrick: „Mir gefallen im Grunde zwei Dinge ganz besonders. Da ist zum einen das wirklich gute Team hier. Denn im Vertrieb kann es auch mal stressig werden. Deshalb benötigt man um sich herum die passenden Menschen, die auch die herausfordernden Tage mit einem durchstehen. Genau dieses Team haben wir hier im Vertrieb. Auch die anderen Abteilungen unterstützen uns dabei nach Kräften.

Außerdem ist hier wahnsinnig viel in Bewegung. Ich hatte ganz bewusst nach einem Job gesucht, der mich etwas mehr fordert als meine bisherigen Anstellungen. Und das habe ich hier gefunden. Ich kann mich hier stark einbringen und dank der kurzen Entscheidungswege lassen sich viele Dinge auch schnell umsetzen. Das macht es ja auch so spannend, hier zu arbeiten. Wir wissen nicht genau, wo wir in anderthalb Jahren stehen. Aber wir sind höchstwahrscheinlich deutlich größer als jetzt. Es geht einfach nach vorne!“

Alina und Patrick, vielen Dank für die Beantwortung unserer Fragen.

Und jetzt zu dir! Haben wir dein Interesse geweckt? Willst du bei uns deine Ziele erreichen? Dann geht es hier zu den aktuellen Stellenanzeigen! Wir nehmen darüber hinaus gerne Initiativbewerbungen für Vertrieb, Logistik und Marketing entgegen.

Alina und Patrick im Einzel-Interview

Patrick Völler

Patrick Völler

Logo MRWL klein

Über die Experten beim Maschinenring Westfalen-Lippe

Der Maschinenring Westfalen-Lippe ist mit seinem Onlineportal mr-shop.de spezialisiert auf den Verkauf technischer Produkte für die Landwirtschaft, das Bauwesen, die Industrie und Privatpersonen. Unser redaktionelles Expertenteam recherchiert zu aktuellen Themen und stellt für Sie regelmäßig hilfreiche Informationen und Fachwissen aus den verschiedenen Branchen bereit. Neben Lösungsleitfäden und Anwendungsempfehlungen teilen Kunden ihre persönlichen Erfahrungen mit den Produkten vom Maschinenring Westfalen-Lippe.