Beeindruckt von der Vielfalt
Ein neues Gesicht im Vertrieb: Mit Max Henrichsmann haben wir einen Industriekaufmann mit ausgeprägtem technischem Verständnis in unser Team aufgenommen. Im Interview erzählt er uns unter anderem, wie wichtig die Landwirtschaft für seinen Werdegang war.
Hallo Max und herzlich willkommen beim MRWL. Wir wissen natürlich schon, wer du bist, aber unseren Leserinnen und Lesern solltest du dich noch kurz vorstellen, oder?
„Natürlich! Mein Name ist Max Henrichsmann, ich bin 23 Jahre alt und komme aus Rheine. Nach der Schule habe ich bei einem Unternehmen für Elektro-Antriebe eine Ausbildung zum Industriekaufmann gemacht. Dort habe ich alle Bereiche des Unternehmens durchlaufen und dabei vor allem sehr viel technisches Wissen angesammelt.“
Das hast du mit unseren Kunden aus Landwirtschaft, Bauwesen und Industrie gemeinsam. Kennst du dich in diesen Bereichen auch aus?
„Ich habe schon als kleiner Junge Landwirtschaft hautnah erlebt. Meine Großeltern hatten einen Hof. Zwar ohne Tiere, aber man kriegt ja doch einiges mit. Und bis heute helfe ich regelmäßig im landwirtschaftlichen Betrieb von Freunden aus. Da übernehme ich vom Trecker fahren bis hin zum Säubern der Ställe alle möglichen Aufgaben.“
Bei dir kommt also Technik und Landwirtschaft zusammen?
„Genau. Das hat mich auch so an der Stelle hier bei der MRWL GmbH interessiert. In der Beratung und bei der Angebotserstellung brauche ich beides: Technisches Wissen und Verständnis für die Arbeitswelt der Kunden. Ich habe in der Produktion gearbeitet und in der Landwirtschaft und weiß deshalb oft genau, wovon die Kunden sprechen und was sie benötigen.“
Du hast es gerade schon angesprochen: Die Stelle im Vertrieb hat dich sofort interessiert. Was gefällt dir denn an deiner Arbeit hier?
„Mir gefällt das freundliche Team, bei dem ich mich sofort willkommen gefühlt habe. Schon an meinem Probearbeitstag habe ich gemerkt, dass hier alle gut zusammenarbeiten und gemeinsam viel erreicht werden kann. Außerdem finde ich die Vielseitigkeit der Produkte in unserem Shop echt beeindruckend. Ich wusste von meiner Arbeit auf dem Hof schon, dass es große, stationäre Tankanlagen gibt. Aber die Produktvielfalt ist in diesem Bereich ja noch viel größer.“
Stimmt! Max, du hast es fast geschafft. Jetzt fehlt nur noch die obligatorische private Frage: Was machst du so nach Feierabend?
„Ich bin großer Fitnessfan und betreibe seit einigen Jahren Kraftsport. Zudem treffe ich mich gerne mit Freunden. Und sobald das Wetter wärmer wird, setze ich mich auf mein Motorrad und mache längere Touren. Aber wahrscheinlich werde ich auch ab und zu mit dem Motorrad zur Arbeit fahren.“
Vielen Dank für deine Zeit und die Beantwortung unserer Fragen!

Über die Experten beim Maschinenring Westfalen-Lippe
Der Maschinenring Westfalen-Lippe ist mit seinem Onlineportal mr-shop.de spezialisiert auf den Verkauf technischer Produkte für die Landwirtschaft, das Bauwesen, die Industrie und Privatpersonen. Unser redaktionelles Expertenteam recherchiert zu aktuellen Themen und stellt für Sie regelmäßig hilfreiche Informationen und Fachwissen aus den verschiedenen Branchen bereit. Neben Lösungsleitfäden und Anwendungsempfehlungen teilen Kunden ihre persönlichen Erfahrungen mit den Produkten vom Maschinenring Westfalen-Lippe.