Und aus 6 Monaten wurden 4 Jahre

Patrick hat 4 Jahre als Auswanderer in einem anderen Land gelebt. Jetzt wird es Zeit für ein neues Abenteuer, welches er bei uns gefunden hat. Patrick Völler im MRWL-Interview:

Und schon wieder ein neues Gesicht, diesmal im Vertrieb. Hallo Patrick! Wie geht es dir? Magst du dich einmal vorstellen?

Das mache ich sehr gerne.

Mein Name ist Patrick Völler. Ich bin 38 Jahre alt und komme zwar gebürtig aus Düsseldorf, bin aber in Münster aufgewachsen. Münster bin ich dann auch, mit 4 Jahren Pause zwischendrin, treu geblieben. Ursprünglich habe ich Versicherungskaufmann gelernt, habe dann jedoch einige Jahre bei einem Vertriebsdienstleister gearbeitet. Hier war ich als Vertriebler unterstützend für die verschiedensten Unternehmen tätig, wodurch ich sehr viel Erfahrung im Verkauf und den Umgang mit unterschiedlichen Kunden und Branchen sammeln konnte.

Das klingt sehr interessant! Dann wird der Verkauf von den unterschiedlichen Produkten des mr-shops sicher kein Problem für dich darstellen.

Du hast erwähnt, dass du mit 4 Jahren Unterbrechung in Münster gelebt hast. Was hast du in diesen 4 Jahren gemacht?

Ich habe 4 Jahre in Thailand gelebt.

Es fing alles damit an, dass ich zusammen mit einem Freund 6 Monate durch Thailand reisen wollte. Dies habe ich auch getan, jedoch sind aus den 6 Monaten dann am Ende 4 Jahre geworden. Ich habe im Norden Thailands gewohnt und als Englischlehrer gearbeitet. Die Thailänder haben eine ganz andere Lebensart und Mentalität als wir Deutschen. Auch das Leben spielt sich eher draußen und nicht drinnen ab. Daran musste ich mich am Anfang erst einmal gewöhnen, was mir jedoch zum Glück ziemlich schnell gelungen ist.

Thailand hat mich viel weltoffener gemacht als vorher und insgesamt meinen Horizont enorm erweitert. Ich habe die verschiedensten Kulturen kennengelernt und bin als Englischlehrer mit den unterschiedlichsten Menschen in Kontakt gekommen. Echt eine prägende Zeit, die ich nicht missen wollen würde! Ich bin jedoch auch froh seit ca. 4 Jahren wieder zurück in Deutschland zu sein.

Das können wir uns vorstellen. Sowas hört man auch nicht alle Tage! Was hat dich denn dazu veranlasst jetzt den Weg Richtung der MRWL GmbH einzuschlagen?

Vom Maschinenring hatte ich schon vorher etwas gehört, mich jedoch vorher noch nicht damit intensiv auseinandergesetzt. Außer, dass meine Mutter auf einem Hof groß geworden ist, habe ich persönlich nämlich nicht wirklich etwas mit der Landwirtschaft zu tun. Da ich jedoch nun auf der Suche nach einem neuen Abenteuer war, ist mir die Stellenanzeige für einen Vertriebler direkt aufgefallen. Die Beschreibung hat perfekt auf mich gepasst, sodass ich mich schnell beworben hatte. Das Gespräch und der Probearbeitstag waren dann von beiden Seiten so positiv, dass ich nicht lange überlegen musste.

Ich hatte von Anfang an ein sehr gutes Gefühl beim MRWL. Alle Prozesse sind stetig in Bewegung und von eingestaubten Strukturen ist hier keine Spur. Stattdessen ist man immer für neue Ideen offen und es wird besonders modern und progressiv gedacht. Ich freue mich schon auf den Kundenkontakt und bin gespannt darauf was die Zukunft noch für den Maschinenring Westfalen-Lippe bereithält.

Das sind wir auch! Schön, dass du unseren Vertrieb in Zukunft unterstützt mit deinen Erfahrungen. Wir wünschen dir einen guten Start.

Danke Patrick, dass du dir Zeit für unsere Fragen genommen hast.

Patrick Völler ist unser Produktspezialist für Knotengeflechtszäune.

Wenn Sie Fragen zu diesen oder anderen Produkten haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit ihm auf.

Logo MRWL klein

Über die Experten beim Maschinenring Westfalen-Lippe

Der Maschinenring Westfalen-Lippe ist mit seinem Onlineportal mr-shop.de spezialisiert auf den Verkauf technischer Produkte für die Landwirtschaft, das Bauwesen, die Industrie und Privatpersonen. Unser redaktionelles Expertenteam recherchiert zu aktuellen Themen und stellt für Sie regelmäßig hilfreiche Informationen und Fachwissen aus den verschiedenen Branchen bereit. Neben Lösungsleitfäden und Anwendungsempfehlungen teilen Kunden ihre persönlichen Erfahrungen mit den Produkten vom Maschinenring Westfalen-Lippe.