Vom 17. bis zum 21. Juli 2022 fand in München die Interforst 2022 statt. Erstmals mit dabei war der mr-shop, der sich auf dem Freigelände den Besuchern präsentierte. Ein vierköpfiges Team aus Geschäftsführer Jens Beckmann und den Mitarbeitern Max Henrichsmann, Julius Schwerdt und Patrick Völler.

Wir haben die vier nach ihrem ganz persönlichen Interforst-Erlebnis gefragt. Ganz am Ende dieses Beitrages lösen wir auch noch unser großes Interforst-Gewinnspiel auf. Die Spannung war groß!

Jens Beckmann Rückblick Interforst Statement

Jens Beckmann – Plötzlich war der Schirm weg

„Speziell am Eröffnungstag war auf unserem Stand richtig viel los. Jeder von uns war gerade im Gespräch und konnte Besucher für unsere Produkte begeistern. Ich selbst zeigte gerade jemandem die Vorzüge unseres 5000-Liter-FuelMasters, als ich aus dem Augenwinkel eine komische Bewegung sah.

Ich schaute kurz hin und sah, dass sich da jemand mit unserem Sonnenschirm aus dem Staub machen wollte! Da bin ich natürlich schnell hinterher und habe unseren Schirm wieder eingesammelt. Selbstverständlich konnte ich bei über 30 Grad den Wunsch nach Schatten gut verstehen, aber das war doch ein bisschen zu viel.

Dieses kuriose Erlebnis war aber eine absolute Ausnahme. Die Besucher der Interforst waren insgesamt sehr freundlich und hoch interessiert an unseren Produkten. Eine Rückkehr zur nächsten Veranstaltung im Jahr 2026 schließen wir deshalb nicht aus.“

Patrick Völler Rückblick Interforst Statement

Patrick Völler – Im Dorf zuhause, in der Welt daheim

„Die Welt ist ein Dorf! Das ist mir in München wieder einmal bewusst geworden. Am dritten Messetag stand ein Kunde vor mir, der sich sehr für den TruckMaster mit 200 Litern Volumen interessiert hat. Im Gespräch stellte sich dann heraus, dass der Interessent aus dem westfälischen Nottuln stammte.

Als wir dann den Kauf besiegelt hatten, habe ich dem Kunden noch angeboten, die Ware persönlich bei ihm abzuliefern. Dass wir diese spezielle Interforst-Ausnahme gemacht haben, hat dem Kunden natürlich gefallen. Sobald wie möglich werde ich mich also in unseren Dienstwagen setzen und den Tank direkt nach Nottuln bringen.“

Max Henrichsmann Rückblick Interforst Statement

Max Henrichsmann – Tatkräftige Unterstützung aus der Schweiz

„Der letzte Tag der Interforst hat sich gegen Nachmittag ein wenig hingezogen. Doch nach Schließung der Messe ging es noch einmal richtig rund. Ein Kunde kam bei uns vorbei und wollte einen 2.500-Liter-FuelMaster bei uns am Stand abholen. Das Problem: Die Anlage wiegt einige hundert Kilo und lässt sich nur mit Gabelstapler transportieren.

Zum Glück waren noch sechs Jungs aus der Schweiz bei uns am Stand, die unser Team zuvor in ein längeres Gespräch verwickelt hatten. Die Schweizer haben dann kräftig mit angepackt und gemeinsam mit uns die Anlage auf den Tieflader des Kunden gewuchtet. Danach hat das eiskalte Wasser aus der Kühltruhe besonders gut geschmeckt.“

Hier geht’s zur Bildergalerie für die Interforst 2022

Auflösung Interforst-Gewinnspiel 2022

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Logo MRWL klein

Über die Experten beim Maschinenring Westfalen-Lippe

Der Maschinenring Westfalen-Lippe ist mit seinem Onlineportal mr-shop.de spezialisiert auf den Verkauf technischer Produkte für die Landwirtschaft, das Bauwesen, die Industrie und Privatpersonen. Unser redaktionelles Expertenteam recherchiert zu aktuellen Themen und stellt für Sie regelmäßig hilfreiche Informationen und Fachwissen aus den verschiedenen Branchen bereit. Neben Lösungsleitfäden und Anwendungsempfehlungen teilen Kunden ihre persönlichen Erfahrungen mit den Produkten vom Maschinenring Westfalen-Lippe.