zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
Lieferzeit 10-15 Werktage
- Artikel-Nr.: K-100-db-1
- Versandkosten (Netto): 99.00 €
-
Versandkosten (Brutto):117.81 €
Ihr Benzintank zur Lagerung und zum Transport
Sie sind auf der Suche nach einem mobilen Benzintank, um Ihre Fahrzeuge auch unterwegs schnell und unkompliziert betanken zu können? Dann ist unser mobiler Transport- und Lagertank aus Stahl für Benzin genau der richtige für Sie. Denn bei diesem Produkt haben Sie die Wahl aus insgesamt sechs Größen und zehn verschiedenen Ausstattungsvarianten. So finden auch Sie den mobilen Benzintank aus Stahl, den Sie benötigen.
Als Transport- wie auch als Lagertank nutzbar
Mit dem mobilen Transport- und Lagertank aus Stahl für Benzin haben Sie alle Freiheiten, die Sie bei einem Tank brauchen. Der Tank ist doppelwandig und kann daher sowohl als Transporttank für Benzin aus Stahl als auch als Lagertank aus Stahl für Benzin genutzt werden. So müssen Sie sich vor dem Kauf noch nicht auf ein Einsatzgebiet festlegen und können stets vor Ort entscheiden, wie Sie Ihren neuen Benzintank nutzen möchten.
Keine wiederkehrende Prüfung – keine Instandhaltungskosten
Ein weiterer Vorteil des mobilen Transport- und Lagertanks aus Stahl für Benzin: Es ist keine wiederkehrende Prüfung nötig. Denn der Tank ist durch die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, kurz BAM, als Verpackung für den Benzintransport zugelassen. Anders als andere Benzintanks aus Stahl muss dieser Tank also nicht nach spätestens zweieinhalb Jahren zur Inspektion. Sie sparen dadurch also nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld!
Verschiedenste Ausstattungsvarianten erhältlich
Den mobilen Transport- und Lagertank aus Stahl für Benzin kaufen Sie im Onlineshop des Maschinenrings Westfalen-Lippe in sechs verschiedenen Größen: 100 Liter, 150 Liter, 200 Liter, 250 Liter, 350 Liter und 450 Liter. Dabei entscheiden Sie selbst, welche Pumpe und welche weiteren Ausstattungsmerkmale wie beispielsweise Zählwerke Sie benötigen. Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Behältergrundausstattung:
- doppelwandiger Stahltank für Benzin
- optische Inhaltsanzeigeuhr – Anzeige in 50-Liter-Schritten
- seitliche Durchbrüche für Schlauch- und Kabeldurchführung
- absperrbare Saug- u. Entlüftungsleitung
- Gasdruckfeder für Deckelunterstützung
- angeschweißtes Transportuntergestell am Behälter
- pulverbeschichtete Ausführung
- Zapfpistolenhalter
- Auffangbehälter für Tropfleckagen
- 4 Aufhängepunkte für Kettenhebung
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Bildern um Musterabbildungen handelt, welche Sonderausstattungen enthalten können.
Fassungsvermögen: | 100 Liter, 150 Liter, 200, 250 Liter, 350 Liter, 450 Liter |
Abmessungen:
Typ 100 Liter
- Nutzinhalt ca. 95 %: 95 Liter, Länge: 810 mm, Breite: 480 mm, Höhe: 710 mm, Leergewicht: 74 kg
Typ 150 Liter
- Nutzinhalt ca. 95 %: 142,5 Liter, Länge: 820 mm, Breite: 620 mm, Höhe: 735 mm, Leergewicht: 118 kg
Typ 200 Liter
- Nutzinhalt ca. 95 %: 190 Liter, Länge: 820 mm, Breite: 620 mm, Höhe: 835 mm, Leergewicht: 129 kg
Typ 250 Liter
- Nutzinhalt ca. 95 %: 237,5 Liter, Länge: 1020 mm, Breite: 620 mm, Höhe: 835 mm, Leergewicht: 145 kg
Typ 350 Liter
- Nutzinhalt ca. 95 %: 332,5 Liter, Länge: 1205 mm, Breite: 805 mm, Höhe: 810 mm, Leergewicht: 195 kg
Typ 450 Liter
- Nutzinhalt ca. 95 %: 427,5 Liter, Länge: 1205 mm, Breite: 805 mm, Höhe: 935 mm, Leergewicht: 215 kg
Unterschiedliche Ausstattungen möglich:
Variante 1:
- Grundausstattung Behälter (ohne Pumpe)
Variante 2:
- 12-V-Benzinpumpe mit automatischem Zapfventil
Variante 3:
- 12-V-Benzinpumpe mit automatischem Zapfventil und mechanischem Zählwerk
Variante 4:
- 12-V-Benzinpumpe mit automatischem Zapfventil und digitalem Zählwerk
Variante 5:
- 24-V-Benzinpumpe mit automatischem Zapfventil
Variante 6:
- 24-V-Benzinpumpe mit automatischem Zapfventil und mechanischem Zählwerk
Variante 7:
- 24-V-Benzinpumpe mit automatischem Zapfventil und digitalem Zählwerk
Variante 8:
- 230-V-Benzinpumpe mit automatischem Zapfventil
Variante 9:
- 230-V-Benzinpumpe mit automatischem Zapfventil und mechanischem Zählwerk
Variante 10:
- 230-V-Benzinpumpe mit automatischem Zapfventil und digitalem Zählwerk