
Maschinenring
Kennen Sie das? Sie sind mitten auf dem Feld und der Erntemaschine oder dem Traktor fehlt es an Diesel. Die nächste Tankmöglichkeit ist weit weg und Sie möchten Ihre Arbeit nur ungern unterbrechen. Meist passiert so etwas ausgerechnet dann, wenn die Zeit knapp ist.
Mit einer mobilen Dieseltankanlage sind Sie flexibel und können Ihre Fahrzeuge und Maschinen direkt vor Ort betanken. Und dank der robusten Stahlkonstruktion betanken Sie Ihre Fahrzeuge und Maschinen sogar auf besonders unebenen Feldwegen. Das spart Zeit und ist besonders praktisch!
Der Maschinenring Westfalen-Lippe ist überzeugt von der Langlebigkeit der Dieseltanks aus Stahl. Besuchen Sie gerne unseren Onlineshop – möchten Sie gerne persönlich beraten werden? Kein Problem – wir helfen Ihnen gerne bei Ihrer Produktauswahl.
Eine Dieseltankanlage aus Stahl – sicher & zuverlässig!
Stahl – ein besonders haltbares Material. Insbesondere bei Dieseltankanlagen ist eine Gesamtkonstruktion aus Stahl absolut empfehlenswert.
Stahl – ein Werkstoff mit Widerstandskraft:
- Stahl ist besonders robust
- Sie profitieren von einer langen Lebensdauer
- Stahl ist ein nachhaltiger Baustoff, da wenig Abfall bei der Produktion entsteht
- Stahl ist zu 100 % recyclingfähig
Dank einer Stahlkonstruktion gehen Sie auf Nummer sicher – Sie lagern wassergefährdende Stoffe vorschriftsmäßig und denken so ganz nebenbei an den betrieblichen Umweltschutz. Ob für Diesel, Heizöl oder Motoren- und Hydrauliköl, eine Dieseltankanlage aus Stahl ist vielseitig nutzbar.
Auf Ihre Anforderungen abgestimmt
Der Onlineshop der MRWL GmbH bietet Ihnen die Produktlösung, die Ihren Wünschen und Anforderungen entspricht. Wählen Sie zwischen verschiedenen Größen, praktischen Extras und zwischen einer doppel- oder einer einwandigen Ausführung (nur bei mobilen Tanks zulässig).
Kennen Sie bereits den Unterschied zwischen einer doppelwandigen und einer einwandigen Dieseltankanlage?
In Deutschland müssen Dieseltankanlagen immer doppelwandig sein. Wenn Sie sich allerdings für eine mobile Tankanlage entscheiden, ist auch die einwandige Ausführung möglich. Hierbei dürfen Sie den Kraftstoff jedoch nur transportieren, eine Lagerung ist nicht möglich.
Bei einer doppelwandigen Dieseltankanlage ist eine Auffangwanne vorhanden. Das ist besonders dann sinnvoll, wenn Sie in Ihrem Arbeitsalltag wassergefährdende Stoffe lagern müssen. Ob für den Innen- oder für den Außenbereich – mit einer doppelwandigen Tankanlage können Sie den Standort frei wählen. Auch im Wasserschutzgebiet ist die Aufstellung einer doppelwandigen Tankanlage möglich.
Und was ist noch zu beachten?
Je nach Bundesland wird ab einer gewissen Größe der Tankanlage eine Baugenehmigung verlangt. Informieren Sie sich daher über die aktuellen Richtlinien und Regelungen in Ihrem Bundesland.
Kundenorientiert und zeitgemäß
Ihre Anforderungen und Wünsche sind für uns entscheidend. Wir bieten Ihnen intelligente Produkte, von denen Sie langfristig profitieren. Immer zeitgemäß und immer lösungsorientiert.
Wir beraten Sie gerne!
Sie haben Fragen zu den Dieseltankanlagen aus Stahl oder haben nicht gefunden wonach Sie suchen? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich unter 0 25 74 / 88 37 840. Außerhalb unserer Öffnungszeiten erreichen Sie uns auch über unser Kontaktformular.