Pfosten für Doppelstabmattenzaun zum Einbetonieren
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
Lieferzeit 5-15 Werktage
- Artikel-Nr.: 80887
Pfosten für Doppelstabmattenzaun zum Einbetonieren – eine sichere Sache
Um einen Doppelstabmattenzaun aufbauen zu können, benötigen Sie Pfosten. Diese gibt es in verschiedenen Varianten.
Die Doppelstabmattenzaun-Pfosten zum Einbetonieren sind mit Abstand die sicherste Möglichkeit, einen Zaun zu montieren. Bei keiner anderen Pfostenart wird der Pfosten sicherer mit der Erde verankert. Besonders, wenn Sie an Ihren Zaun später Sichtschutzstreifen anbringen möchten, empfehlen wir Ihnen die Zaunpfosten zum Einbetonieren. Denn durch die Sichtschutzstreifen bietet Ihr Zaun eine große Fläche, in der sich Wind fangen kann. Damit Ihr Zaun nicht beim nächsten Sturm umgeweht wird, sollten Sie die Pfosten also besser einbetonieren.
Verschiedene Höhen und Breiten
Bei der Wahl des richtigen Zaunpfostens zum Einbetonieren wählen Sie bei uns aus Pfostenhöhen zwischen 1.100 bis 2.600 mm. Jeder Pfosten ist aus robustem und sehr hochwertigem Stahl angefertigt und hat eine Breite von 60 x 40 x 1,5 mm. Auch bei der Art, wie Ihr Zaun am Pfosten befestigt wird, haben Sie die Möglichkeit zu wählen. So entscheiden Sie sich zwischen einem Pfosten zum Einbetonieren mit Klemmhalter oder einem Pfosten zum Einbetonieren mit Flacheisenleiste. Bei beiden Varianten sind die benötigen Schrauben selbstverständlich im Lieferumfang enthalten.
Wie finde ich die richtige Pfostenhöhe?
Bei der Wahl der richtigen Pfostenhöhe werden Sie auf zwei verschiedene Einheiten stoßen:
- Zaunhöhe – diese entspricht der Höhe der verbauten Zaunelemente
- Pfostenhöhe – diese ist immer länger als die Zaunhöhe. Dadurch haben Sie noch genug Pfosten zum Einbetonieren zur Verfügung
Je nachdem wie hoch Ihr Zaun ist, kann die Höhe Ihrer Pfosten für den Doppelstabmattenzaun zwischen 470 und 570 mm länger ausfallen.
Die Antwort dieser Frage hängt von einigen Faktoren ab. Beispielsweise muss die Höhe der Doppelstabmatte mit einbezogen werden. Denn ein hoher Zaun erfordert einen tiefer einbetonierten Pfosten als ein niedriger Zaun. Außerdem sollten Sie bereits in der Planungsphase herausfinden, welche Bodenklasse bei Ihnen in der Gegend vorherrscht. Denn je nach Bodenart variiert auch die benötigte Tiefe, damit Ihr Pfosten fest im Boden verankert ist.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Bildern um Musterabbildungen handelt, welche Sonderausstattungen enthalten können.
Maße:
- Zaunhöhe (mm): 630
- Pfostenhöhe (mm): 1.110
- Bohrungen
- Pfosten: 3
- Eckpfosten: 6
- Zaunhöhe (mm): 830
- Pfostenhöhe (mm): 1.300
- Bohrungen
- Pfosten: 4
- Eckpfosten: 8
- Zaunhöhe (mm): 1.030
- Pfostenhöhe (mm): 1.600
- Bohrungen
- Pfosten: 4
- Eckpfosten: 8
- Zaunhöhe (mm): 1.230
- Pfostenhöhe (mm): 1.800
- Bohrungen
- Pfosten: 5
- Eckpfosten: 10
- Zaunhöhe (mm): 1.430
- Pfostenhöhe (mm): 2.000
- Bohrungen
- Pfosten: 5
- Eckpfosten: 10
- Zaunhöhe (mm): 1.630
- Pfostenhöhe (mm): 2.200
- Bohrungen
- Pfosten: 6
- Eckpfosten: 12
- Zaunhöhe (mm): 1.830
- Pfostenhöhe (mm): 2.400
- Bohrungen
- Pfosten: 6
- Eckpfosten: 12
- Zaunhöhe (mm): 2.030
- Pfostenhöhe (mm): 2.600
- Bohrungen
- Pfosten: 7
- Eckpfosten: 14
- grün RAL 6005
- anthrazit RAL 7016
- feuerverzinkt nach DIN 1461
- Pfostenhöhe von 1100 mm bis 2600 mm (weitere Höhen auf Anfrage)
- geeignet für Zäune von 630 mm bis 2.030 mm
- Pfostenbreite 60 x 40 x 1,5 mm
- Pfostenkappe aus Kunststoff
- Befestigung: Klemmhalter/Flacheisenleiste und Schrauben (inkl.)
- Bohrbild 400 mm