✓ Für sichere Lagerung von Gefahrstoffen
✓ Verschiedene Größen und Anwendungsbereiche
✓ Langlebig und zuverlässig
✓ Große Auswahl
✓ Absolut bruchfest
Schützt Mensch und Umwelt
Auffangwannen werden überall dort benötigt, wo Mensch und Umwelt Gefahrstoffen ausgesetzt werden könnten. Eine sichere Lagerung der Gefahrstoffe ist unabdingbar und mit dem geeigneten Auffangbehälter schnell und praktisch gewährleistet. Neben den viel genutzten Auffangwannen aus Kunststoff (PE) sind auch die altbekannten Klassiker unter den Auffangwannen nach wie vor sehr beliebt: Auffangwannen aus Stahl. So finden Sie im Onlineshop der MRWL GmbH eine große Auswahl an Stahlauffangwannen in verschiedenen Größen.
Die Vorteile einer Stahlauffangwanne
Stahlauffangwannen werden aus Blechen gebogen und geschweißt. Sie bieten den großen Vorteil, sehr langlebig und extrem robust zu sein. Mit der richtigen Pflege können sie auch über Jahre und Jahrzehnte großen Belastungen standhalten. Das Material verzeiht starke mechanische Beanspruchung meist ohne Schäden und gilt als absolut bruchfest. So ist es nicht verwunderlich, dass die vielfach bewährten Stahlauffangwannen in großer Auswahl angeboten werden.
Welche Auffangwanne aus Stahl passt zu Ihnen?
Benötigen Sie eine kleine Stahlauffangwanne für die sichere Lagerung von Kleingebinden? Die Kleingebindewanne Typ KGW der Firma Bauer bietet hier mit Auffangvolumen von 20 bis 60 Litern die ideale Lösung. Für den mobilen und sicheren Einsatz von Chemikalien, Ölen und anderen Gefahrstoffen haben sich Modelle auf Rollen bewährt, die Sie je nach Bedarf ganz flexibel einsetzen können. Für die Lagerung von 60-Liter- oder 200-Liter-Fässern empfehlen wir Ihnen Auffangwannen der Typen AW 60, PW und AM/AO. Sind diese noch nicht groß genug? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Auffangbehälter aus Stahl, die für bis zu 12 Fässer oder Absetzcontainer geeignet sind. Für die Lagerung von umweltschädlichen Stoffen von bis zu 2 Fässern mit je 200 Liter Fassungsvermögen ist der Typ AW-S ideal. Diese Auffangwanne aus 3 mm Stahlblech ist besonders stabil und robust und speziell ausgelegt für die umweltschonende Lagerung von Gefahrstoffen.
Für jede GHS-Kategorie den richtigen Auffangbehälter
Gefahrstoffe werden in sogenannte GHS-Kategorien unterteilt. Das hat den Vorteil, dass jeder, der mit Gefahrstoffen zu tun hat, direkt einordnen kann, wie gefährlich der jeweilige Stoff oder das jeweilige Gemisch ist. Und dieses System gilt weltweit, denn GHS steht für Globally Harmonised System of Classification and Labelling of Chemicals.
Die GHS-Kategorien sind ein weltweit einheitliches System bei der Zuordnung und auch Beschriftung bzw. Kennzeichnung von Gefahrstoffen. Aber auch bei der Wahl des richtigen Auffangbehälters müssen die GHS-Kategorien und die Stoffeigenschaften beachtet werden. So eignen sich unsere Stahlauffangwannen unter anderem auch sehr gut für brennbare Flüssigkeiten wie beispielsweise Benzin. Denn der hochwertige Stahl hält auch hohen Temperaturen stand und verhindert, dass Gefahrstoffe die Umwelt belasten oder das Grundwasser verunreinigen.
Wir beraten Sie gerne!
Wir stehen Ihnen bei all Ihren Fragen zu den Auffangwannen aus Stahl kostenlos und unverbindlich unter 0 25 74 / 88 37 840 zur Verfügung. Außerhalb unserer Öffnungszeiten erreichen Sie uns über unser Kontaktformular.
Gerne senden wir Ihnen auch unseren aktuellen MRWL Produktkatalog kostenlos zu.