Land- & Forstwirtschaft
Privatpersonen
Handel & Industrie
Baubranche

Sickerwassertanks: Die perfekten Auffangbehälter für Sickerwasser

In landwirtschaftlichen Betrieben sind Sickerwassertanks gesetzlich vorgeschrieben. Der mr-shop bietet Ihnen hochwertige Sickerwassertanks aus Polyethylen zu günstigen Konditionen an. Sie sind in verschiedenen Größen verfügbar und fangen Gärreste und Sickerwasser zuverlässig auf.

In landwirtschaftlichen Betrieben sind Sickerwassertanks gesetzlich vorgeschrieben. Der mr-shop bietet Ihnen hochwertige Sickerwassertanks aus Polyethylen zu günstigen Konditionen an. Sie sind in... mehr erfahren »
Fenster schließen
Sickerwassertanks: Die perfekten Auffangbehälter für Sickerwasser

In landwirtschaftlichen Betrieben sind Sickerwassertanks gesetzlich vorgeschrieben. Der mr-shop bietet Ihnen hochwertige Sickerwassertanks aus Polyethylen zu günstigen Konditionen an. Sie sind in verschiedenen Größen verfügbar und fangen Gärreste und Sickerwasser zuverlässig auf.

Topseller
Speidel Sickersaftbehälter Speidel Sickersaftbehälter
ab 894,25 € * 1.052,07 € *
Speidel Sickersaftbehälter Flach Speidel Sickersaftbehälter Flach
ab 1.089,72 € * 1.282,02 € *
Graf Sickersaftbehälter Graf Sickersaftbehälter Carat XL
ab 3.370,91 € * 3.965,78 € *
Graf Sickersaftbehälter oben Graf Sickersaftbehälter Carat
ab 1.236,05 € * 1.454,18 € *
Graf Sickersaftbehälter Carat XXL Graf Sickersaftbehälter Carat XXL
ab 7.224,79 € * 8.499,75 € *
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Speidel Sickersaftbehälter
Speidel Sickersaftbehälter
  • Volumen: 2.000 – 10.000 l
  • Gewicht: 112 - 500 kg
  • Material: Polyethylen
  • begehbarer Dom bis 120 kg, ∅ 600-800 mm
ab 894,25 € * 1.052,07 € *
Graf Sickersaftbehälter oben
Graf Sickersaftbehälter Carat
  • Volumen: 2.700 – 6.500 l
  • Material: Polyethylen
  • auch mit begehbarem oder befahrbarem Tankdom (Pkw o. Lkw)
ab 1.236,05 € * 1.454,18 € *
Duraplas Sickerwasserbehälter
Duraplas Sickerwasserbehälter
  • Volumen: 15.000 o. 60.000 l
  • Gewicht: 565 – 1.853 kg
  • Material: Polyethylen
  • mit u. ohne Domverlängerung
Preis auf Anfrage
Speidel Sickersaftbehälter Flach
Speidel Sickersaftbehälter Flach
  • Volumen: 2.500 o. 5.000 l
  • Gewicht: 128 - 305 kg
  • Material: Tank aus Polyethylen
ab 1.089,72 € * 1.282,02 € *
Speidel Sickerschacht für Regenwasser
Speidel Sickerschacht für Regenwasser
  • zur langsamen Abgabe von Regenwasser in die Kanalisation
  • Gewicht: 40 kg
  • Volumen: 500 Liter
  • kombinierbar mit Zisternen
430,02 € * 505,92 € *
Graf Sickersaftbehälter
Graf Sickersaftbehälter Carat XL
  • Volumen: 8.500 – 10.000 l
  • Material: Polyethylen
  • auch mit begehbarem oder befahrbarem Tankdom (Pkw o. Lkw)
ab 3.370,91 € * 3.965,78 € *
Graf Sickersaftbehälter Carat XXL
Graf Sickersaftbehälter Carat XXL
  • Volumen: 16.000 – 56.000 l
  • Material: Polyethylen
  • auch mit begehbarem oder befahrbarem Tankdom (Pkw o. Lkw)
ab 7.224,79 € * 8.499,75 € *
Zuletzt angesehen

Der perfekte Auffangbehälter für Sickerwasser

1. Was ist ein Sickerwassertank?

Bei einem Sickerwassertank handelt es sich um einen unterirdisch verbauten Lagertank, in dem Gärreste und Sickerwasser aufgefangen und gelagert werden. Diese Tanks werden vor allem in der Landwirtschaft eingesetzt und sind dort sogar gesetzlich vorgeschrieben. Die aufgefangenen Säfte können als Dünger eingesetzt werden.

2. Vorteile eines Sickerwassertanks

Die Anschaffung eines Sickerwassertanks bringt drei große Vorteile mit sich: Langlebigkeit, Flexibilität und Rechtssicherheit. Wie genau sich diese Vorteile für Sie auswirken, haben wir an dieser Stelle aufgelistet.

Ein Sickerwassertank ist langlebig

Die Sickerwassertanks im mr-shop sind allesamt für den unterirdischen Einbau konzipiert. Deshalb müssen die Tanks besonders lange halten. Die Hersteller setzen auf robustes und langlebiges Polyethylen, welches langfristig mit sehr unterschiedlichen Bodentemperaturen zurechtkommt.

Ein Sickerwassertank lässt sich auf Ihre Anforderungen anpassen

Die Größenvielfalt bei den Sickerwassertanks ist beeindruckend: Über 20 unterschiedliche Volumina sind im mr-shop verfügbar. Von den sehr kleinen Tanks mit gerade einmal 500 Litern bis hin zu gigantischen Tanks mit 60.000 Litern Füllmenge kann je nach Anforderung vieles möglich gemacht werden.

Ein Sickerwassertank liefert Rechtssicherheit

Die Nutzung eines Sickerwassertanks ist in Deutschland eine gesetzliche Notwendigkeit. Denn die bei der Silage entstehenden Flüssigkeiten müssen sicher und gezielt aufgefangen werden. Die Sickerwassertanks im mr-shop erfüllen diese gesetzlichen Vorgaben genau und liefern den Betrieben so beruhigende Rechtssicherheit.

3. Was bedeutet Sickersaft?

Sickerwasser oder Sickersaft entsteht im Rahmen von Gärprozessen, ist säurehaltig und weist einen hohen Gehalt an Nährstoffen aus. Besonders häufig entsteht Sickersaft im Rahmen der landwirtschaftlichen Silageherstellung. Das Auffangen der Flüssigkeit ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben, um Grundwasser-Schädigungen zu verhindern.

4. Warum ist Sickerwasser schädlich?

Problematisch an Sickersaft ist häufig sein hoher Ammoniakgehalt. Zum Abbau der Substanz wird viel Sauerstoff benötigt, der dann anderen Lebewesen im Wasser fehlt. Außerdem kann es zu erhöhten Geruchsbelästigungen und einem Absinken der Grundwasserqualität kommen, wenn der Sickersaft einfach abfließt.

5. Wer benötigt einen Sickersaftbehälter?

Besonders verbreitet sind Sickersaftbehälter in der Landwirtschaft. Dort werden sie verwendet um das Sickerwasser aus der Silage aufzufangen, damit es nicht in das Grundwasser geraten kann. Außerdem setzen beispielsweise Bauhöfe auf einen Tank für Sickerwasser, um Abwässer aus der Kompostierung zu sammeln.

6. Hersteller der Sickerwassertanks im mr-shop

Der mr-shop setzt auf eine bunte Mischung an Herstellern und Lieferanten für die Sickerwassertanks. Entscheidend ist für uns dabei die Qualität der Produkte. Anders als andere Shops haben wir mehrere Marken im Angebot, da wir so den Marktüberblick behalten und unsere Kunden wirklich unabhängig beraten können.

Duraplas – Sickerwassertanks aus einem Guss

Duraplas ist einer von zahlreichen internationalen Playern im mr-shop. Das französische Unternehmen wurde von zwei Landwirten gegründet und bringt deshalb jede Menge Sachverstand und Innovationssinn mit. Die Sickerwassertanks von Duraplas werden aus einem Guss aus Polyethylen hergestellt und sind äußerst robust.

Hier geht es zu allen Duraplas-Produkten! 

Graf – Die richtige Adresse für Sickerwassertanks

Mit einem Sickerwassertank der Firma Graf machen Sie nichts falsch. Das Unternehmen, dass sich bis heute im Besitz der Familie Graf befindet, ist vor allem auf den Bereich Wasserlagerung spezialisiert. Das reicht von der Regenwassernutzung über Sickersafttanks bis hin zu Behältern für den Obst und Weinbau.

Hier geht es zu allen Graf-Produkten!

Speidel – Ein Spezialist für Lagertanks

Mit einer über 100-jährigen Tradition im Bereich Behälter- und Tankbau ist die Firma Speidel im mr-shop vertreten. Das schwäbische Unternehmen produziert bis heute nicht nur Sickerwassertanks, sondern auch spezielle Gefäße für Weinkellereien und Brauereien. Dabei läuft die gesamte Produktion in Deutschland ab.

Hier geht es zu allen Speidel-Produkten!

7. Erfahren Sie mehr! Unser Fachwissen informativ aufgearbeitet

Mit dem Wissen ist das immer so eine Sache: Viele wollen es, nur wenige haben es. Im mr-shop läuft das anders. Der firmeneigene Blog stellt regelmäßig neue Fachbeiträge vor, die sich um viele Themen drehen. Dazu zählen natürlich auch Sickerwassertanks, die zu den komplexeren Produkten im mr-shop gehören.

Lesetipp 1: Sickerwassertanks im Produktvergleich

Je nach Anforderung werden unterschiedliche Sickerwassertanks benötigt. Deshalb haben wir uns einige Tanks aus unserem Shop einmal genauer angesehen und sie miteinander verglichen. Das Ergebnis finden Sie in einem informativen Blogbeitrag, den wir in unserem Blog kostenfrei zur Verfügung stellen.

Hier geht es direkt zum Beitrag!

Lesetipp 2: Sickersäfte richtig auffangen

Wie sieht der Einsatz eines Sickersaftbehälters eigentlich in der landwirtschaftlichen Praxis aus? Dafür haben wir einen Betrieb besucht, der sich auf die Schweine- und Bullenhaltung spezialisiert hat. Den notwendigen Sickersafttank hat der Landwirt hier in unserem Shop erworben. Profitieren Sie von seinen Erfahrungen aus diesem Beitrag!

Hier geht es direkt zum Beitrag!

8. Jetzt Katalog mit Sickerwassertanks bestellen

Auf über 80 Seiten bieten wir in unserem Katalog einen praktischen und schnellen Überblick zu unseren Produkten. Dabei dürfen die Sickerwassertanks natürlich nicht fehlen. Den Katalog können Sie ganz bequem direkt nach Hause oder in den Betrieb bestellen. Nutzen Sie dazu das entsprechende Formular auf unsere Internetseite.

Hier geht es zur Katalogbestellung! 

9. Wir beraten Sie gerne!

Wir stehen Ihnen bei all Ihren Fragen zu den Sickerwassertanks kostenlos und unverbindlich unter 0 25 74 / 88 37 840 zur Verfügung. Außerhalb unserer Öffnungszeiten erreichen Sie uns über unser Kontaktformular.