✓ Für Landwirtschaft und Bauhöfe geeignet
✓ Verschiedene Größen und Anwendungsbereiche
✓ Hochwertig und langlebig
✓ Top-Hersteller
✓ Auch zur Regenspeicherung geeignet
Der perfekte Auffangbehälter für Sickerwasser
In unserem Onlineshop können Sie hochwertige Sickerwassertanks und Auffangbehälter für Sickerwasser kaufen. Sollten Sie nicht das passende Produkt gefunden haben, dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir beraten Sie kostenlos auch zu weiteren Produkten.
In der Landwirtschaft oder auch auf Bauhöfen kommt es regelmäßig zur Entstehung von Sickerwasser, auch Sickersaft genannt. Sickersaft ist eine wässrige Lösung, die in Verbindung mit einem Silagehaufen auf dem Hof oder auch beim Kompost oder Grüngut auf Bauhöfen entsteht. Mit Blick auf die Umwelt sollte jedoch verhindert werden, dass Sickerwasser ins Grundwasser gerät und dieses verunreinigt.
Deshalb schreibt der Gesetzgeber vor, dass ortsfeste Silos oder auch Kompostflächen mit einem Auffangbehälter für Silagesickersaft ausgerüstet werden müssen.
Diese Sickerwassertanks finden Sie bei uns
Die Sickerwassertanks, die wir Ihnen beim Maschinenring Westfalen-Lippe anbieten, eignen sich hervorragend für Silosickersaft in der Landwirtschaft, für Sickersaft bei Kompost und Grüngut auf Bauhöfen sowie für Gülle und Jauche. Somit können Sie Ihre bestehenden Güllegruben optimal mit einem unserer Auffangbehälter erweitern. Und sollten Sie den Silagesaft-Behälter einmal nicht mehr benötigen, können Sie diesen nach einer ordentlichen, fachgerechten Reinigung problemlos und ohne Bedenken als Regen-Erdspeicher verwenden.
Drei unterschiedliche Hersteller überzeugen hierbei durch Qualität und eine solide Verarbeitung. Der Sickersaftbehälter von Speidel ist aus hochwertigem Polyethylen gefertigt und in den Größen 2.000 Liter bis hin zu 10.000 Liter erhältlich.
Auch Duraplas stellt Sickerwasserbehälter her. Dieser sticht besonders durch seine hohen Volumina ins Auge, da es diesen in 15.000 Liter bis 60.000 Liter zu bestellen gibt.
Zuletzt stellen wir den Sickersaftbehälter von Graf vor. Dieser ist in den Größen 2.700 Liter bis hin zu 10.000 Liter verfügbar und kommt mit einer Garantie vom Hersteller von 25 Jahren.
Hohe Qualität dank LLDPE
Die Sickerwasser- und Erdtanks sind aus langlebigem Polyethylen hergestellt. Genauer gesagt LLDPE. Dieser Stoff zeichnet sich besonders dadurch aus, dass er gegen fast alle Chemikalien beständig ist. Dies gilt auch für Sickersäfte sowie Produkte, die bei einer Reaktion oder beim Abbau von Sickersäften entstehen.
Sickersaftbehälter für saubere Gewässer
Der Maschinenring Westfalen-Lippe hat die Sickersaftbehälter nach hohen Qualitätsstandards sorgfältig für Sie ausgesucht. Sie finden in unserem Sortiment ausschließlich Behälter von renommierten Herstellern, wie Speidel oder Graf. Lassen auch Sie sich von unseren hochwertigen Produkten überzeugen – denn der Gewässerschutz geht uns alle an! Die Behälter aus unserem Online-Shop garantieren Ihnen, dass die Gewässer in Ihrer Umgebung zuverlässig vor Beeinträchtigungen geschützt werden und Sie die gesetzlichen Anforderungen hundertprozentig einhalten.
Wir beraten Sie gerne!
Wir stehen Ihnen bei all Ihren Fragen zu den Sickerwassertanks kostenlos und unverbindlich unter 0 25 74 / 88 37 840 zur Verfügung. Außerhalb unserer Öffnungszeiten erreichen Sie uns über unser Kontaktformular.
Gerne senden wir Ihnen auch unseren aktuellen MRWL Produktkatalog kostenlos zu.