Auffangwannen aus verschiedenen Materialien
Wenn Sie in Ihrem Arbeitsalltag regelmäßig mit Gefahrstoffen zu tun haben und diese sicher lagern müssen, dann ist die Anschaffung einer Auffangwanne Pflicht. Für eine sichere Gefahrstofflagerung müssen einige gesetzliche Rahmenbedingungen eingehalten werden.
Aber nicht nur deshalb sollten Sie eine Auffangwanne kaufen – denken Sie praktisch und bringen Sie ganz einfach mehr Ordnung in Ihr Lagersystem. Beim Maschinenrings Westfalen-Lippe finden Sie Auffangwannen in verschiedenen Größen und aus unterschiedlichen Materialien – entscheiden Sie sich für das Produkt, das Ihren Anforderungen entspricht. Schauen Sie sich gerne um und überzeugen Sie sich von der vielfältigen Produktauswahl.
Welche Auffangwanne benötigen Sie?
Im Onlineshop der MRWL GmbH finden Sie verschiedene Produktausführungen, denn jeder Betrieb und jede Branche hat individuelle Anforderungen an eine Auffangwanne. In einem Industriebetrieb werden andere Gefahrstoffe gelagert als in einem landwirtschaftlichen Betrieb. Welche Anforderungen haben Sie an Ihre Auffangwannen?
Auffangwannen aus PE für mehr Flexibilität
Arbeiten Sie in Ihrem Betrieb mit besonders aggressiven Gefahrstoffen? Eine Auffangwanne aus PE ist dann genau die richtige Wahl. Das Material Polyethylen (PE) ist langlebig und besonders beständig. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die PE-Auffangwannen ein vergleichsweise niedriges Gewicht haben – damit sind sie schnell von A nach B transportiert.
Auffangwannen aus Stahl für viel Sicherheit
Als besonders robust haben sich die Auffangwannen aus Stahl erwiesen. Eine Stahlwanne überzeugt in puncto Sicherheit – schnell entzündbare Stoffe können dank der widerstandsfähigen Auffangwanne vorschriftsmäßig beispielsweise in Fässern gelagert werden. Sie benötigen eine passende Lagerwanne für Ihr Altöl? Natürlich können Sie die Variante aus Stahl auch als Ölauffangwanne nutzen und so Motorenöl oder sonstiges Altöl vorschriftsmäßig sammeln.
Auffangwannen aus GFK für Säuren und Laugen
Bei uns können Sie außerdem Auffangwannen aus GFK kaufen. Sie sind besonders langlebig und eigenen sich zum Aufbewahren und Transportieren von Säuren und Laugen.
Tankabfüllplätze für schnelle Arbeitsabläufe
Zeit sparen und gleichzeitig vorschriftsgemäß die Umwelt schonen. Das können Sie mit einem Tankabfüllplatz, der Ihnen die Arbeit sehr erleichtern wird.
Fassregale mit und ohne Auffangwannen
Fassregale eigenen sich hervorragend um Fässer sicher liegend zu lagern. Bei uns erhalten Sie sie in verschiedenen Größen und Ausführungen.
Welche Größe ist für Ihre Anforderungen notwendig?
Damit Sie das richtige Auffangvolumen für Ihre Auffangwanne auswählen, können Sie ganz einfach eine Faustregel zur Hilfe ziehen: Eine Auffangwanne muss immer dem Inhalt des größten Behälters entsprechen. Zusätzlich muss die Auffangwanne mindestens 10 % der gesamt gelagerten Menge aufnehmen können.
Beispiele zur Berechnung des richtigen Auffangvolumens: 1. Beispiel: Sie möchten 11 x 200 Liter lagern, dann muss die Auffangwanne ein Auffangvolumen von mindestens 220 Litern haben (die Auffangwanne muss mindestens 10 % des Gesamtauffangvolumens aufnehmen). 2. Beispiel: Sie möchten 9 x 200 Liter lagern, dann muss die Auffangwanne ein Auffangvolumen von mindestens 200 Litern haben (hier trifft die Regel des größten Behälters zu). Wichtig: Wenn Ihre Auffangwanne in Wasserschutzgebieten zum Einsatz kommt, muss diese die gesamte Lagermenge auffangen können!
Für einen umweltbewussten Arbeitsalltag
Die MRWL GmbH bietet Ihnen hochwertige Produkte, die sich nicht nur im Arbeitsalltag bewährt haben, sondern die auch in Bezug auf den betrieblichen Umweltschutz punkten. Mit welcher Auffangwanne möchten Sie in Ihrem Betrieb auf Effizienz und Umweltschutz setzen?
Wir beraten Sie gerne!
Sie haben Fragen zu den Auffangwannen oder haben nicht gefunden, wonach Sie suchen? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich unter 0 25 74 / 88 37 840. Außerhalb unserer Öffnungszeiten erreichen Sie uns auch über unser Kontaktformular.