Zur Startseite gehen

Dieseltankanlagen

Sichern Sie sich jetzt eine zuverlässige Lösung für Ihre Kraftstoffversorgung mit unseren hochwertigen stationären Dieseltankanlagen. Ideal für Betriebe, die auf eine kontinuierliche und effiziente Versorgung angewiesen sind. Bestellen Sie noch heute Ihre fest installierte Dieseltankanlage.

Stationäre Dieseltankanlagen – zuverlässige Kraftstoffversorgung für Hof, Betrieb und Industrie

Im MR-Shop erhalten Sie geprüfte Dieseltankanlagen, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen – sofort verfügbar und in zahlreichen Varianten lieferbar. Eine eigene Tankanlage bedeutet für viele Unternehmen nicht nur Effizienzgewinn, sondern echte Kostenersparnis. Ob für Landwirtschaft, Bauunternehmen, kommunale Einrichtungen oder Transportbetriebe: Mit einer stationären Dieseltankanlage versorgen Sie Maschinen, Fahrzeuge und Geräte direkt vor Ort – schnell, sicher und unabhängig.

Unsere Produktpalette reicht von kompakten 400-Liter-Tankanlagen bis hin zu großvolumigen Stahlsystemen mit über 100.000 Litern Fassungsvermögen. Viele unserer Modelle sind anschlussfertig, wartungsarm und für den Innen- wie Außeneinsatz geeignet. Durch die doppelwandige Bauweise ist bei den meisten Anlagen keine zusätzliche Auffangwanne erforderlich.

Für jeden Bedarf die passende Tanklösung

Je nach Einsatzort und Verbrauchsmenge stehen Ihnen verschiedene Bauarten, Größen und technische Ausstattungen zur Auswahl. Kompakte Modelle wie die Schütz HW40 Dieseltankanlage mit 700 Litern oder die Roth Dieselstation HW85 mit 1.000 Litern sind ideal für kleinere Betriebe mit überschaubarem Bedarf. Beide Systeme sind schnell installiert und lassen sich bequem per Zapfpistole bedienen.

Wer größere Mengen Diesel bevorraten möchte, findet mit der Kingspan FuelMaster® 5.000 Liter ein hochwertiges Komplettsystem inklusive Pumpe, Zählwerk und robuster Bauweise für den Außeneinsatz. Noch leistungsstärker ist die Rietberg Dieseltankanlage 5.000 Liter mit PIUSI-CUBE-Pumpsystem, die sich durch ihre Förderleistung von bis zu 90 Litern pro Minute auszeichnet. Für Großverbraucher wie Transportunternehmen oder Baustellen mit hohem Tagesbedarf bieten wir stationäre Stahltanks bis zu 100.000 Litern an, etwa den Doppelwandigen Dieseltank aus Stahl.

Technische Highlights im Überblick

Viele Modelle verfügen bereits werkseitig über eine vollständige Ausstattung. Dazu zählen:

  • elektrische Pumpen mit 230 V oder mobile Varianten mit 12 V,
  • Förderleistungen von 55 bis 90 Litern pro Minute,
  • mechanische oder digitale Zählerwerke,
  • automatische Zapfpistolen mit Abschaltung,
  • Füllstandsanzeigen, Grenzwertgeber und Lecküberwachung.

Je nach Modell sind Tanks aus UV-beständigem Polyethylen (PE) gefertigt oder aus feuerverzinktem Stahl konstruiert. Letztere eignen sich besonders für die langfristige, großvolumige Lagerung und zeichnen sich durch hohe Stabilität und Langlebigkeit aus.

Für diese Zielgruppen besonders geeignet

Landwirtschaftliche Betriebe profitieren von einer eigenen Tankanlage, weil sie Traktoren und Maschinen auf dem Hof betanken können – ohne Zeitverlust oder Abhängigkeit vom Lieferanten. In Bauunternehmen sorgen Tankanlagen auf der Baustelle für reibungslose Abläufe, wenn mehrere Maschinen gleichzeitig mit Diesel versorgt werden müssen. Kommunen und Städte wiederum setzen auf stationäre Lösungen für ihre Bauhöfe oder Betriebshöfe, um Fahrzeuge und Geräte effizient zu betreiben.

Dank der einfachen Handhabung und den vielen vorkonfigurierten Komplettsystemen ist die Investition schnell umgesetzt – und rechnet sich oft schon nach kurzer Zeit.

Rechtliche Anforderungen? Mit uns auf der sicheren Seite

Alle Dieseltankanlagen im MR-Shop entsprechen den Vorgaben für die Lagerung wassergefährdender Stoffe. Sie sind entweder nach DIN EN 12285 gefertigt oder besitzen eine bauaufsichtliche Zulassung. Viele Modelle verfügen über eine integrierte Lecküberwachung und sind für den Einsatz im Freien ausgelegt. Die doppelwandige Konstruktion ersetzt in der Regel die Notwendigkeit einer separaten Auffangwanne – das spart Platz und Aufwand bei der Installation.

Die Installation kann bei kleineren Anlagen oft selbst durchgeführt werden. Für größere Systeme ab ca. 5.000 Litern empfehlen wir die Zusammenarbeit mit einem Fachbetrieb. Gern vermitteln wir Ihnen passende Kontakte.

Zubehör und Erweiterungen

Für nahezu alle Modelle steht umfangreiches Zubehör zur Verfügung: von Ersatz-Zapfpistolen und Filtersystemen über Winterausrüstung bis hin zu Nachrüst-Zählwerken oder Füllstandsmessern. Auch Sicherheitszubehör wie Schlösser, Schutzkästen oder Wetterschutzabdeckungen sind erhältlich. Viele Produkte sind kurzfristig lieferbar – die Verfügbarkeit ist direkt in der Produktansicht einsehbar.

Häufige Fragen zu stationären Dieseltankanlagen

Brauche ich für jede Tankanlage eine Auffangwanne?

Nein, doppelwandige Dieseltanks sind in der Regel ohne zusätzliche Auffangwanne zulässig. Prüfen Sie bitte die Angaben in der Produktbeschreibung und ggf. regionale Vorschriften.

Welche Förderleistung ist für mich geeignet?

Für die Betankung einzelner Maschinen reichen 55 bis 68 Liter pro Minute. Bei höherem Bedarf – z. B. für LKW oder mehrere Fahrzeuge – empfehlen wir Pumpen mit bis zu 90 l/min.

Kann ich die Tankanlage draußen aufstellen?

Die meisten Anlagen im MR-Shop sind für den Außeneinsatz konzipiert: UV-beständig, frostsicher und wetterfest. Eine waagerechte, tragfähige Fläche ist Voraussetzung.

Was unterscheidet Kunststoff- und Stahltanks?

PE-Tanks sind leicht, kostengünstig und besonders montagefreundlich. Stahltanks bieten höhere Stabilität, größere Volumenbereiche und eignen sich für langfristige, intensive Nutzung.

Wie schnell ist die Lieferung?

Viele unserer Modelle sind ab Lager verfügbar. Die Lieferzeiten variieren je nach Produkt und Anbieter – konkrete Angaben finden Sie in den jeweiligen Artikeldetails.

Jetzt stationäre Dieseltankanlage kaufen – mit Sicherheit eine gute Entscheidung

Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment an Dieseltankanlagen und finden Sie die passende Lösung für Ihren Betrieb. Egal ob für den Hof, die Baustelle oder den Fuhrpark: Mit unseren geprüften Anlagen setzen Sie auf Sicherheit, Effizienz und Qualität. Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice gern weiter – kompetent, persönlich und unverbindlich.