- Förderleistung: 85 l/min
- Spannung: 12 o. 24 Volt
- max. Dauerbetrieb: 30 min
- Medien: u.a. Diesel, Heizöl
- Förderleistung: 38 l/min
- Spannung: 230 Volt
- Automatik-Zapfpistole
- Medien: u.a. Diesel, Frostschutzmittel
- Förderleistung: 55 l/min
- Spannung: 230 V
- inkl. Konsolenplatte zur Wandmontage
- Medien: u.a. Diesel, Schmutzwasser
- Förderleistung: 30 - 60 l/min
- Spannung: 12 – 400 V
- Ein-/Ausgang 1" aG
- Förderleistung: 140 l/min.
- Spannung: 230 V
- Eingang 11/4“iG, Ausgang 1“ iG
- Förderleistung: 110 l/min.
- Spannung: 400 V
- Ein-/Ausgang 1“ iG Flansch
- Förderleistung: 110 l/min.
- Spannung: 230 V
- Ein-/Ausgang 1“ iG Flansch
- Förderleistung: 80 l/min
- Spannung: 400 V
- Ein-/Ausgang 1“ iG Flansch
- Förderleistung: 80 l/min.
- Spannung: 230 V
- Ein-/Ausgang 1“ iG Flansch
- Förderleistung: 90 l/min.
- Spannung: 230 V
- Ein-/Ausgang 1“ iG Flansch
- Förderleistung: 72 l/min.
- Spannung: 400 V
- Ein-/Ausgang 1“ iG Flansch
- Förderleistung: 72 l/min.
- Spannung: 230 V
- Ein-/Ausgang 1“ iG Flansch
- Förderleistung: 56 l/min.
- Spannung: 400 V
- Ein-/Ausgang 1“ iG (ohne Flansch)
- Förderleistung: 56 l/min.
- Spannung: 230 V
- Ein-/Ausgang 1“ iG x 1“ iG
- Mediumtemperatur: -10 bis + 35 °C
- Förderleistung: 55 l/min
- Spannung: 230 V
- inkl. PC-Software u. Tankdatenspeicher
- Medien: Diesel und Biodiesel
- Fördermenge: 56 o. 72 l/min
- automatische Zapfpistole A60 (Pkw) oder A80 (Lkw)
- Medien: u.a. Betonzusatzmittel
- Förderleistung: 115 l/min
- Ein-/Ausgang 1½" aG
- Medien: u.a. Betonzusatzmittel
- Förderleistung: 120 l/min
- Spannung: 230 o. 400 V
- Ein-/Ausgang 1¼“ aG
- Medien: u.a. Diesel, Frostschutzmittel
- Förderleistung: 0,25 l/Hub
- Saugrohr 470 – 925 mm
- Fördermedien: u.a. Diesel, Heizöl, Schmutzwasser
- Förderleistung: 15 - 30 l/min
- Ein-/Ausgang ¾" aG aG
- Medien: u.a. Diesel, Heizöl, Schmutzwasser
- Förderleistung: 30 l/min
- Ein-/Ausgang ¾" aG
- mit u. ohne Adapter für Bohrmaschine
- Förderleistung: 144 o. 189 l/min
- pneumatisch, ohne Antrieb
- blockierfreier Betrieb mit geringer Pulsation
- Förderleistung: 70 oder 90 l/min
- mit und ohne Standfuß
- Automatik-Zapfventil
- Tankdatenmanagement (10 - 50 Nutzer)
- Medien: u.a. Diesel, Frostschutzmittel
- Förderleistung: 68 l/min
- Spannung: 230 V
- mit u. ohne digitalem Zählwerk
- Förderleistung: 56, 70 oder 90 l/min
- mit und ohne Standfuß
- Automatik-Zapfventil
- mechanisches Zählwerk
- Flügelzellenpumpe
- Förderleistung: 45 l/min
- Pumpe: 12 o. 24 Volt
- Schlauch: 4 o. 6 m
Die zuverlässigen Dieselpumpen bei MR-Shop
Sie finden in unserem Shop Pumpen zur Beförderung von Diesel von verschiedenen Herstellern, mit unterschiedlichen Förderleistungen und Anforderungen. Ob Handpumpen, Flügelzellenpumpen, Impellerpumpen oder umfassende Tankautomaten: die Dieselpumpen bei MR-Shop machen aus Ihrem Dieseltank eine flexible Dieseltankanlage. Viele Extras, um die Pumpe auszustatten oder aufzurüsten, darunter Dieselzapfpistolen und allgemeines Pumpenzubehör, finden Sie ebenfalls im MR-Shop.
Dieselpumpen: Wofür werden sie benötigt?
Zur schnellen und einfachen Betankung der Maschinen und Fahrzeuge mit Diesel sind betriebseigene Betankungssysteme eine effiziente Lösung. Das kann im Notfall und bei kleineren Mengen stromfrei mit einer Handpumpe geschehen. Um jedoch über stationäre oder mobile Dieseltanks effizient Treibstoff abzugeben, sind Elektropumpen mit unterschiedlichen Pumpentechniken, Förderdrücken und somit Fördermengen die Regel. Die gängigsten Lösungen sind dabei Flügelzellenpumpen und Impellerpumpen.
Die passende Dieselpumpe für Ihren Betrieb
Je nach Entnahmebehälter und der zu befördernden Dieselmenge können Sie aus einer Vielzahl an Dieselpumpen wählen.
Die einfache Lösung
Die simpelste und unabhängigste Lösung ist eine Handpumpe für Diesel wie die Tecalemit K 10 C. Sie wird einfach auf die Spundöffnung eines 200-Liter-Fasses geschraubt und fördert den Kraftstoff im Hubkolbenprinzip mittels Handhebelbewegung. Sie arbeitet also völlig ohne Strom, schafft allerdings auch nur 250 ml pro Hub.
Die elektrische Alternative
Möchten Sie unverändert direkt aus dem Fass fördern, allerdings ohne körperlichen Einsatz und mit höherer Abgabemenge, so bietet sich eine strombetriebene Elektro-Alternative wie die Panther 56 von PIUSI an. Die Flügelzellenpumpe baut einen Förderdruck von 1,5 bar auf und erfreut mit einer Durchflussrate von immerhin 56 l/min.
Der Klassiker Hornet von TECALEMIT
Ein ewiger Klassiker sind die Hornet-Modelle von TECALEMIT. Ideal für die Landwirtschaft, Werkstatt oder den Industriebetrieb sind insbesondere die selbstansaugende Dieselpumpe HORNET W85 H. Sie ist als Komplettsystem konzipiert, das von der Flügelzellenpumpe über den Saug- und Abgabeschlauch bis hin zur automatischen Zapfpistole inklusive Halterung alle Elemente für den Soforteinsatz umfasst. Seine Abgabemenge liegt bei 68 l/min, es gibt sie aber auch in kleineren Ausführungen.
Für das mobile Betanken
Für das mobile Tanken der Maschinen und Fahrzeuge ist nicht nur die Dieselpumpe EX GO ATEX eine gute Produktlösung, auch die Betankungsbox E3000 unterstützt das Tanken an jedem beliebigen Ort. Während erstere ausschließlich die Pumpenvorrichtung stellt, werden bei der Betankungsbox ebenfalls der Ansaug- und Abgabeschlauch inklusive manueller Zapfpistole mitgeliefert. Beide jedoch zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise aus und verfügen über die für Mobiltank-Pumpen typischen Stromanschlussklemmen, um sie mit Kfz-Batterien verbinden zu können.
Impellerpumpen für die Landwirtschaft
Impellerpumpen werden gerne in der Landwirtschaft genutzt, wobei Ihre Einsatzbereiche und Fördermengen ein enormes Spektrum abdecken. Wichtig ist, dass das verbaute Zahnrad für den Flüssigkeitstransport (Impeller) sowie die Dichtungen beim Kontakt mit Diesel nicht korrodieren. Für Kraftstoffe ideal ist beispielsweise der Spezialkunststoff Viton®, wie er als Impeller im Zuwa Unistar 2000-A verbaut sein kann. In der Motorenausführung mit 2.800 Umdrehungen pro Minute leistet er eine Fördermenge von 30 l/min.
Tankautomaten für hohen Komfort
Für hohen Komfort sorgen schließlich Tankautomaten wie die HDM Eco-Box von TECALEMIT. Der formschöne Kasten lässt sich an der Wand montieren und überzeugt sowohl mit einem Abgabeschlauch inklusive Zapfpistole als auch mit einem Display sowie einer PC-Datenverbindung, um die abgegebenen Mengen überprüfen zu können. Je nach Ausführung fördert die vor allem für Fuhrparks prädestinierte Komplettlösung 55 oder 75 Liter Diesel pro Minute.
Wir sind für Sie da – kostenlose Beratung
Sie haben Fragen zu unseren Dieselpumpen oder benötigen Informationen zu anderen Produkten aus unserem Sortiment? Rufen Sie uns gerne unter 0 25 74 / 88 37 an oder schreiben Sie uns außerhalb unserer Öffnungszeiten eine Nachricht mit Ihrem Anliegen per E-Mail – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück. Sie möchten unseren MR-Shop-Produktkatalog kennenlernen?
Jetzt den aktuellen MR-Shop-Produktkatalog online bestellen.