✓ Für die Löschung von Bränden geeignet
✓ Verschiedene Größen und Formen
✓ Unterirdisch aufstellbar
✓ Schnell einsatzbereit
✓ Verschiedene Materialien
Tanks für Löschwasser
Wenn es brennt, muss Wasser her. Schließlich kann nur so die Feuerwehr den Brand in den Griff bekommen. Für die Bereitstellung des Löschwassers ist normalerweise die jeweilige Kommune zuständig. Sie muss dafür sorgen, dass 300 Meter rund um jedes Gebäude Löschwasser von der Feuerwehr genutzt werden kann – beispielsweise aus einem Hydranten.
Bei entfernt gelegenen Höfen, neu angelegten Gewerbegebieten oder auch abgelegenen Firmensitzen ist es jedoch schwierig, genügend Löschwasser zur Verfügung zu haben. Mit Löschwassertanks haben Sie im Fall eines Brandes schnell und einfach Ihr Löschwasser zur Stelle und erfüllen darüber hinaus noch die Brandschutzauflagen, die Sie beispielsweise beim Bau eines neuen Stalls oder einer neuen Halle an die Hand gegeben bekommen.
Unterirdische Löschwasserbehälter
Bei uns finden Sie zylindrische Löschwasserbehälter in verschiedenen Größen sowie aus verschiedenen Materialien. Der Stahltank ist ein Löschwasserbehälter aus ganz besonderem Stahl. Dieser besteht von außen aus Qualitätsstahl nach S235JR und ist somit äußerst witterungsbeständig und vor Korrosion geschützt. Als doppelwandiger Stahltank zeichnet sich der Wassertank mit einer inneren Kunststoffvollauskleidung für bis zu 35 °C warmes, unbelastetes Brauchwasser aus.
Der Carat XXL ist erhältlich bis zu 122.000 Liter. Da er komplett aus Kunststoff besteht, hat der Wassertank in der größten Ausführung ein geringes Gewicht von ca. 4.465 kg
Wir beraten Sie gerne!
Wir stehen Ihnen bei all Ihren Fragen zu den Löschwassertanks kostenlos und unverbindlich unter 0 25 74 / 88 37 840 zur Verfügung. Außerhalb unserer Öffnungszeiten erreichen Sie uns über unser Kontaktformular.
Gerne senden wir Ihnen auch unseren aktuellen MRWL Produktkatalog kostenlos zu.