2% Skonto auf Vorkasse
Händleranfragen erwünscht
Auch für Nicht-Mitglieder
Großes Produktportfolio

Erdtanks für Regenwasser, Wasser und Sickerwasser

Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an Erdtanks für die Speicherung von Regenwasser, Trinkwasser und Sickerwasser. Unsere Erdtanks werden aus hochwertigen Materialien hergestellt und sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Wir bieten Ihnen nicht nur erstklassige Produkte, sondern auch eine kompetente Beratung und einen zuverlässigen Service.

Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an Erdtanks für die Speicherung von Regenwasser, Trinkwasser und Sickerwasser. Unsere Erdtanks werden aus hochwertigen Materialien hergestellt und sind in... mehr erfahren »
Fenster schließen
Erdtanks für Regenwasser, Wasser und Sickerwasser

Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an Erdtanks für die Speicherung von Regenwasser, Trinkwasser und Sickerwasser. Unsere Erdtanks werden aus hochwertigen Materialien hergestellt und sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Wir bieten Ihnen nicht nur erstklassige Produkte, sondern auch eine kompetente Beratung und einen zuverlässigen Service.

Topseller
Speidel Sickersaftbehälter Speidel Sickersaftbehälter
ab 751,47 € * 884,09 € *
Graf Sickersaftbehälter Graf Sickersaftbehälter Carat XL
ab 2.832,70 € * 3.332,59 € *
Graf Sickersaftbehälter oben Graf Sickersaftbehälter Carat
ab 1.038,70 € * 1.222,00 € *
Regenwasser Flachtank Regenwasser Flachtank
ab 977,33 € * 1.149,80 € *
Speidel Sickersaftbehälter Flach Speidel Sickersaftbehälter Flach
ab 915,73 € * 1.077,33 € *
Platin XXL Löschwasserbehälter aus Kunststoff Platin XXL Löschwasserbehälter aus Kunststoff
ab 11.760,00 € * 13.835,29 € *
Carat XXL Löschwasserbehälter aus Kunststoff Carat XXL Löschwasserbehälter aus Kunststoff
ab 10.380,00 € * 12.211,76 € *
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Speidel Sickersaftbehälter
Speidel Sickersaftbehälter
  • Domdeckel bis 120 kg begehbar
  • Domdurchmesser oval: 60-80 cm
  • 2.000 Liter bis 10.000 Liter
ab 751,47 € * 884,09 € *
Graf Sickersaftbehälter oben
Graf Sickersaftbehälter Carat
  • 2.700 Liter bis 10. 000 Liter
  • Polyethylen
  • unterirdische Einbauweise
ab 1.038,70 € * 1.222,00 € *
Löschwasserbehälter aus Stahl
Löschwasserbehälter aus Stahl
  • aus Stahl
  • 50.000 Liter, 80.000 Liter und 100.000 Liter
  • in verschiedenen Ausführungen
Preis auf Anfrage
Platin XXL Löschwasserbehälter aus Kunststoff
Platin XXL Löschwasserbehälter aus Kunststoff
  • aus Kunststoff
  • zwischen 20.000 l und 65.000 l
  • schnelle Löschwasserentnahme
ab 11.760,00 € * 13.835,29 € *
Carat XXL Löschwasserbehälter aus Kunststoff
Carat XXL Löschwasserbehälter aus Kunststoff
  • für Trink- und Regenwasser
  • 16.000 Liter bis 122.000 Liter
  • Material Kunststoff
ab 10.380,00 € * 12.211,76 € *
Duraplas Sickerwasserbehälter
Duraplas Sickerwasserbehälter
  • Mannloch als Einstiegsöffnung geeignet
  • Behälter ist UV-beständig
  • Behälter aus Polyethylen
ab 8.423,00 € * 9.909,41 € *
Regenwassertank Garten Standard
Regenwassertank Garten Standard
  • Regenwasser Set
  • ideal für Gärten
  • 2.000 Liter bis 10.000 Liter
ab 895,20 € * 1.053,18 € *
Regenwassertank Haus und Garten Standard
Regenwassertank Haus und Garten Standard
  • mit leistungsstarker Pumpe
  • Material Polyethylen
  • 3.000 Liter bis 10.000 Liter
ab 1.285,31 € * 1.512,13 € *
Regenwasser Schmaltank
Regenwasser Schmaltank
  • 3.000 Liter
  • Auslass Höhe: 155 cm
  • beruhigter Zulauf
ab 1.014,29 € * 1.193,28 € *
Regenwassertank Garten Eco
Regenwassertank Garten Eco
  • 2.000 Liter bis 10.000 Liter
  • Material Polyethylen
  • selbst einbaubar
ab 776,11 € * 913,07 € *
Regenwassertank Haus und Garten Comfort
Regenwassertank Haus und Garten Comfort
  • 3.000 Liter bis 10.000 Liter
  • Material Polyethylen
  • beruhigter Zulauf
ab 1.498,84 € * 1.763,34 € *
Regenwassertank Standard befahrbar
Regenwassertank Standard befahrbar
  • aus Polyethylen
  • Regen-Erdtank
  • Überlauf-Siphon
ab 1.429,03 € * 1.681,22 € *
Regenwassertank Comfort befahrbar
Regenwassertank Comfort befahrbar
  • Regen-Erdtank
  • Filter-Siphon-Modul
  • beruhigter Zulauf
ab 1.646,67 € * 1.937,26 € *
Regenwasser Flachtank
Regenwasser Flachtank
  • Flachtank
  • Filterkorb
  • geringe Einbautiefe
ab 977,33 € * 1.149,80 € *
Regenwasser Mini-Erdspeicher
Regenwasser Mini-Erdspeicher
  • 500 oder 1.000 Liter
  • Höhe: 100 cm bzw. 145 cm
  • Filterkorb
ab 312,09 € * 367,16 € *
Speidel Sickersaftbehälter Flach
Speidel Sickersaftbehälter Flach
  • 5.000 Liter
  • einfacher Einbau
  • geringe Einbautiefe
ab 915,73 € * 1.077,33 € *
Speidel Retentionstank für Regenwasser
Speidel Retentionstank für Regenwasser
  • 4.000 Liter bis 10.000 Liter
  • Material Polyethylen
  • für Regenwasser
ab 1.006,07 € * 1.183,61 € *
Graf Sickersaftbehälter
Graf Sickersaftbehälter Carat XL
  • Lastkraftwagen-Befahrbarkeit
  • Grundwasserstabilität bis Tankmitte
  • 8.500 Liter bis 10.000 Liter
ab 2.832,70 € * 3.332,59 € *
Graf Sickersaftbehälter Carat XXL
Graf Sickersaftbehälter Carat XXL
  • 16.000 bis 56.000 Liter
  • mit Tankdom ohne Deckel
  • aus stabilem Kunststoff (Polyethylen)
ab 6.071,25 € * 7.142,65 € *
Zuletzt angesehen

Erdtanks für Regenwasser, Wasser und Sickerwasser im mr-shop

1. Was ist ein Erdtank?

Ein Erdtank ist ein unterirdisch installierter Behälter, der meist zur Lagerung von Wasser oder Abwässern genutzt wird. Die Tanks werden häufig aus Polyethylen (PE) hergestellt und sind entsprechend robust und langlebig. Das Volumen eines Erdtanks kann zwischen 500 und über 120.000 Liter betragen.

2. Wer benötigt einen Erdtank?

Ein Erdtank wird in vielen Kontexten verwendet. Industriebetriebe benötigen Erdtanks zur Speicherung von Löschwasser. In der Landwirtschaft sind Erdtanks vor allem als Sickerwasserbehälter sehr gefragt. Und Privathaushalte nutzen Erdtanks aufgrund immer längerer Dürreperioden oft als Lagerstätte für Regenwasser.

3. Einbau eines Erdtanks

Wie der Name schon sagt, werden die Erdtanks ausschließlich unterirdisch verbaut. Zunächst benötigen Sie natürlich eine ausreichend große Grube, die sie mithilfe von Kies sinnvoll verfüllen. Außerdem dürfen Sie nicht das notwendige Gefälle für die Verrohrung vergessen. Für das Ausheben der Grube und das Einsetzen des Erdtanks empfiehlt sich mindesten ein kleiner Bagger.

4. Erdtank als Zisterne

Das Sammeln von Regenwasser kann schon in kleinem Rahmen beginnen: Ein 500-Liter-Tank lässt sich auch schon im heimischen Garten installieren. Doch natürlich sind auch hier die Grenzen nach oben offen. Je nach Wasserbedarf und Grundstückgröße sind hier standardmäßig Tanks mit einem Volumen bis zu 10.000 Litern verfügbar.

5. Erdtank für Löschwasser

In vielen Industriebetrieben müssen Löschwasserbehälter vorhanden und einsatzfähig sein. Damit im Ernstfall genug Wasser vorhanden ist, sind bei den Behältern für Löschwasser im mr-shop Volumen zwischen 16.000 und über 120.000 Litern verfügbar. Selbstverständlich sind die Behälter mit Entnahmestutzen ausgestattet.

6. Erdtank als Sickersaftbehälter

Vor allem in landwirtschaftlichen Betrieben mit eigener Silage sind sie vorgeschrieben: Erdtanks zum Auffangen von Sickerwasser. Speziell für diese Nutzung gibt es in unserem Shop verschiedene Sickersaftbehälter von unterschiedlichen Herstellern. Wie alle anderen Erdtanks sind die Behälter vollkommen dicht und werden unterirdisch verbaut.

7. Größen der Erdtanks

Die Größe eines Erdtanks ist so individuell wie Ihre Anforderungen. Von kleinen Tanks mit gerade einmal 500 Litern Volumen bis hin zu großen Löschwasserbehältern mit über 120.000 Litern Fassungsvermögen ist nahezu alles möglich. Die gängigsten Modelle der Erdtanks im mr-shop bewegen sich beim Volumen zwischen 2.000 und 10.000 Litern.

8. Hersteller der Erdtanks im mr-shop

Der mr-shop setzt bei den Erdtanks auf mehrere Hersteller. Das ist Absicht: So behalten wir Vor- und Nachteile der Erdtanks der verschiedenen Hersteller im Blick und können unsere Kunden unabhängig beraten. Andere Shops setzen oft nur auf einen Hersteller und begeben sich so in eine Abhängigkeit. Das kann dem mr-shop nicht passieren!

Duraplas – Internationaler Profi für Erdtanks

Mit sehr viel landwirtschaftlicher Erfahrung ging 2006 das französische Unternehmen Duraplas an den Start. Die Landwirtssöhne Sylvain und Donald Blachon gründeten das Unternehmen, weil sie im Betriebsalltag immer wieder den gleichen Herausforderungen begegnet waren. Auch deshalb entwickelten sie gemeinsam Konzepte für stabile und langlebige Erdtanks.

Hier geht es zu allen Duraplas-Produkten!

Graf – Erdtanks für Regenwasser aus Deutschland

Fest verwurzelt in Baden-Württemberg ist der Tank-Hersteller Graf, der sich in unserem Shop vor allem durch seine Erdtanks für Löschwasser und seine Erdtanks für Sickersaft auszeichnet. Das 1962 gegründete Unternehmen ist inzwischen auch international unterwegs und ist bis heute in den Händen der Gründerfamilie Graf.

Hier geht es zu allen Graf-Produkten!

Speidel – Erdtanks aus Schwaben

Was mit Wein- und Bierfässern um 1912 begann, entwickelte sich bis heute zu einem renommierten Hersteller für Erdtanks. Die Firma Speidel mit ihrem Hauptsitz im schwäbischen Ofterdingen ist unserem Shop vor allem mit Tanks zur Aufbewahrung von Regenwasser vertreten, die sich sowohl privat als auch im Betrieb einsetzen lassen.

Hier geht es zu allen Speidel-Produkten!

9. Lesetipps – Unser Fachwissen für Sie!

Seit der Unternehmensgründung 2017 hat sich mit jedem Tag immer mehr Fachwissen zur breiten Produktpalette bei uns angesammelt. Wir teilen dieses Wissen gerne mit unseren Kunden und haben dafür einen eigenen Blog eingerichtet. Dort erscheinen regelmäßig informative und spannende Beiträge zu allen Themen rund um den MRWL.

Hier geht es zum Firmen-Blog!

Lesetipp 1: Polyethylen – ein vielseitiger Kunststoff

Ein wichtiger Werkstoff zur Herstellung von Erdtanks ist Polyethylen. Doch woher kommt das langlebige und robuste Material überhaupt? Wie stabil ist der weltbekannte Kunststoff wirklich? Diese und weitere Fragen haben wir in einem Blogbeitrag gesammelt und für Sie beantwortet.

Hier geht es zum Beitrag!

Lesetipp 2: Sickerwassertanks im Produktvergleich

Abwässer aus der Silage dürfen nicht ins Grundwasser geraten. Deshalb sind Sickersaft-Behälter gesetzlich vorgeschrieben. Doch welcher dieser speziellen Erdtanks passt am besten zu Ihren Anforderungen? Wir haben uns dieser Frage angenommen und die Antworten in einem Blogbeitrag für Sie zusammengefasst.

Hier geht es zum Beitrag! 

10. Katalog mit Erdtanks jetzt bestellen!

Auf über 80 Seiten informieren wir im Produktkatalog über die Artikel, die Sie in unserem Shop bestellen können. Dazu zählen natürlich auch die Erdtanks für verschiedenste Anforderungen. Wenn Sie den Katalog jetzt bestellen, liefern wir ihn ganz bequem direkt zu Ihnen nach Hause.

Hier geht es zur Katalog-Bestellung!

11. Wir beraten Sie gerne!

Wir stehen Ihnen bei all Ihren Fragen zu den Erdtanks kostenlos und unverbindlich unter 0 25 74 / 88 37 840 zur Verfügung. Außerhalb unserer Öffnungszeiten erreichen Sie uns über unser Kontaktformular.