Land- & Forstwirtschaft
Privatpersonen
Handel & Industrie
Baubranche

Kraftstoff-Container KC-S für Diesel 500 oder 1000 Liter

3.032,12 € *
Nettopreis: 2.548,00 € Umsatzsteuer: 484,12 € *
3.567,20 € * (15% gespart)

inkl. MwSt. zzgl.Versandkosten

Lieferzeit ca. 5 - 15 Werktage

Volumen / Größe:

Pumpe:

  • R-81778
  • 165.00 €
  • 196.35 €
Diesel-Container aus Stahl für 500 oder 1000 Liter Kraftstoff Bei dem Kraftstoffcontainer... mehr
"Kraftstoff-Container KC-S für Diesel 500 oder 1000 Liter"

Diesel-Container aus Stahl für 500 oder 1000 Liter Kraftstoff

Bei dem Kraftstoffcontainer KC-S von Seppeler Rietberg handelt es sich um einen hochstabilen Stahl-Container für die Lagerung und Abgabe von Dieselkraftstoff. Der Rundtank wird mit einem sechs Meter langen Anschlusskabel, wahlweise mit Batterieklemmen oder Schuko-Stecker, sowie einer ebenso langen Schlauchgarnitur geliefert. Die Aufstellung ist im Freien ebenso wie in Gebäuden möglich; das gilt unter Beachtung einiger Zusatzauflagen sogar für Wasserschutz- und Erdbebengebiete. Innen und außen ist der Diesel-Tank feuerverzinkt und explosionsdruckstoßfest. Aufgrund der doppelwandigen Ausführung müssen Sie zum Betrieb keine zusätzliche Auffangvorrichtung einplanen. 

Statten Sie den Rietberg Dieseltank KC-S nach Bedarf aus

Der runde Kraftstoffcontainer für Diesel ist in mehreren Varianten erhältlich. Sie haben zum einen die Wahl zwischen dem KC-S 500 für 500 Liter sowie dem KC-S 1000 für 1000 Liter Diesel. Diese können Sie zum einen völlig ohne eine weitere Ausstattung entweder mit oder ohne abschließbaren Flügeltürenschrank bestellen. Zusätzlich gibt es zwei Varianten mit integriertem Pumpsystem. Wahlweise ist das eine kombinierte 12-V- und 24-V-Pumpe für den Batteriebetrieb oder eine 230-V-Pumpe für die Standardnetzspannung. Je nach angelegter Stromspannung variiert dann auch die Förderleistung zwischen 30 l/min, 50 l/min und 52 l/min. Die KC-S Dieseltanks mit Pumpsystem enthalten in jedem Falle einen Flügeltürenschrank, eine automatische Zapfpistole. sowie mechanisches Zählwerk. Auf Anfrage sorgen wir für eine Außenlackierung in jeder gewünschten RAL-Farbe.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Bildern um Musterabbildungen handelt, welche Sonderausstattungen enthalten können.

Einwandig / Doppelwandig: Doppelwandig
Fassungsvermögen: 500 Liter, 1.000 Liter
Medium: Diesel
Fördermenge: 30 l/min, 50 l/min, 52 l/min
Material: Stahl
Spannung: 12 V, 24 V, 230 V
Ausstattung: Abschließbar, Automatische Zapfpistole, Mechanisches Zählwerk, 6 m Abgabeschlauch
Artikel: Hauptartikel
6 m Anschlusskabel (Batterieklemmen oder Schuko-Stecker) 6 m Schlauchgarnitur Zählwerk... mehr
  • 6 m Anschlusskabel (Batterieklemmen oder Schuko-Stecker)
  • 6 m Schlauchgarnitur
  • Zählwerk PZ300 (nur bei Varianten mit Pumpen)
Tank: KC-S 500 (ohne Ausrüstung): Fassungsmenge: 500 l Diesel Länge: 1.300 mm... mehr

Tank:

KC-S 500 (ohne Ausrüstung):

  • Fassungsmenge: 500 l Diesel
  • Länge: 1.300 mm
  • Breite: 770 mm
  • Höhe: 1.610 mm
  • Gewicht: 185 kg

 

KC-S 1000 (ohne Ausrüstung):

  • Fassungsmenge: 1000 l Diesel
  • Länge: 1.440 mm
  • Breite: 1.020 mm
  • Höhe: 1.920 mm
  • Gewicht: 265 kg

 

Varianten:

  • ohne Ausstattung
  • ohne Ausstattung mit Flügeltürenschrank
  • 12/24 V Pumpe (Förderleistung: 30/50 l/min), mit Batterieklemmen, mit Flügeltüreschrank
  • 230 V Pumpe (Förderleistung: 52 l/min), mit Schuko-Stecker, mit Flügeltürschrank
Tank: allgemeine bauaufsichtliche Zulassung als Lagerbehälter (nur 1.000 Liter Variante)... mehr

Tank:

  • allgemeine bauaufsichtliche Zulassung als Lagerbehälter (nur 1.000 Liter Variante)
  • doppelwandig
  • für die Aufstellung im Freien und in Gebäuden geeignet
  • Verwendbar in Wasserschutz- und Erdbebengebieten
  • keine zusätzliche Auffangwanne benötigt
  • komplett aus Stahl gefertigt
  • Innen und außen feuerverzinkt
  • Explosionsdruckstoßfest

 

Ausstattung:

  • permanente, energieunabhängige Vakuum-Lecküberwachung beider Wände
  • Spiralflexummantelung und Winkeldrehgelenk am Schlauchanschluss
  • Lüftungsleitung mit Absperrkugelhahn
  • Saugleitung mit Absperrkugelhahn
  • geschlossene Fußkonstruktion
  • eine zentrale Kranöse (gem. DGUV 209-013)
  • mechanische Füllstandsanzeige
  • Zapfventilhalter im Flügeltürenschrank
  • Automatik-Zapfventil (nur bei Sets mit Pumpen)

 

Sicherheit:

  • einfach und sicher verzurrbar
  • Flügeltürschrank auch bei verzurrtem Behälter zugänglich
  • abschließbarer Flügeltürschrank
  • abschließbarer Füllstutzen

 

Transport:

  • kein Gefahrgutfahrerschein benötigt
  • keine Fahrzeugkennung nötig
  • mit Gabelstapler unterfahrbar
  • per Kran

 

Zeitlich unbefristete UN-Zulassung als IBC für den Transport:

  • auf der Straße (ADR)
  • mit der Eisenbahn (RID)
  • auf Binnenschiffen (ADN)
  • auf See (IMDG-Code)
Zuletzt angesehen