Land- & Forstwirtschaft
Privatpersonen
Handel & Industrie
Baubranche

Pflanzenschutzkoffer gemäß BVL-Richtlinie

Pflanzenschutzkoffer mit Einweg-Overall XXL
117,81 € *
Nettopreis: 99,00 € Umsatzsteuer: 18,81 € *
138,60 € * (15% gespart)

inkl. MwSt. zzgl.Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

Expressversand möglich

Abholung möglich

Ausstattung:

  • 34507
  • 12.50 €
  • 14.88 €
Der Kerbl Pflanzenschutzkoffer Mit dem Pflanzenschutzkoffer der Firma Kerbl kaufen Sie Ihre... mehr
"Pflanzenschutzkoffer gemäß BVL-Richtlinie"

Der Kerbl Pflanzenschutzkoffer

Mit dem Pflanzenschutzkoffer der Firma Kerbl kaufen Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung für den richtigen Umgang mit Pflanzenschutzmitteln.

Der Pflanzenschutzkoffer besteht aus einer Schutzbrille, einem Paar Handschuhen, einer Augenspülflasche, einer Atemschutzmaske, einem spüldichten Einwegoverall bzw. einer Ärmelschürze sowie einem praktischen Aufbewahrungskoffer.

Damit Sie sich vorschriftsgemäß schützen

Pflanzenschutzmittel kommen sowohl im Bereich des Gartenbaus als auch in der Landwirtschaft zum Einsatz. Sie sollen Ihre Pflanzen vor Schädlingen schützen. Doch schützen müssen vor allem Sie sich beim Umgang mit diesen Mitteln. Denn beispielsweise das Einatmen von Sprühnebel kann zu gesundheitlichen Schäden führen. In Deutschland werden deshalb die erforderlichen Schutzmaßnahmen in der BVL-Regelung festgelegt. Die BVL-Richtlinie beschreibt, welche Teile eine Schutzausrüstung beinhalten muss und wie diese Ausrüstungsgegenstände getestet werden müssen. Das Pflanzenschutzset der Firma Kerbl entspricht dieser BVL-Regelung und ist gemäß der ADR-Richtlinie auch für den Transport geeignet.

Auch für Landwirte Pflicht

Die Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln ist seit neustem auch für Landwirte Pflicht. Denn beim Verteilen des Pflanzenschutzmittels müssen Sie sich laut BVL-Regelung selbst vor Spritz- und Sprühnebel schützen. Und das mithilfe einer Schutzausrüstung. Nur für den Fall, dass Sie einen Traktor mit einer Kabine der Kategorie 3 oder gar Kategorie 4 besitzen, dürfen Sie im Inneren auf die Schutzausrüstung verzichten. Sobald Sie Ihr Fahrzeug jedoch verlassen, ist das Tragen der Schutzausrüstung wieder Pflicht.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Bildern um Musterabbildungen handelt, welche Sonderausstattungen enthalten können.

Zubehör: Schutzbrille, Handschuhe, Augenspülflasche, Atemschutzmaske, spüldichter Einwegoverall und Aufbewahrungskoffer
Medium: Pflanzenschutzmittel
Inhalt: 1 dichtsitzende Schutzbrille gem. EN 166 1 Paar Nitrilhandschuhe Gr. 10 / XL... mehr

Inhalt:

  • 1 dichtsitzende Schutzbrille gem. EN 166
  • 1 Paar Nitrilhandschuhe Gr. 10 / XL gem. EN 374
  • 1 Augenspülflasche 250 ml mit 4,9 % Phosphatpufferlösung gem. EN 15154-4
  • Atemschutzhalbmaske gem. EN 149 (Art. Nr. 34535) mit 1 Paar Mehrbereichskombifilter ABEK1P3 gem. EN 14387
  • Einweg-Overall XXL Typ 4B, 5, 6 (KAT III) gem. EN 14605 bzw. Ärmelschürze nach EN ISO 27065 C3 (Art. Nr. 15619)
  • im praktischen staubdichten Aufbewahrungskoffer 39 x 29 x 10,5 cm
mit Einweg-Overall XXL Typ 4B, 5, 6 (KAT III) gem. EN 14605 mit Ärmelschürze nach EN ISO... mehr
  • mit Einweg-Overall XXL Typ 4B, 5, 6 (KAT III) gem. EN 14605
  • mit Ärmelschürze nach EN ISO 27065 C3 (Art. Nr. 15619)
Zuletzt angesehen