inkl. MwSt. zzgl.Versandkosten
Lieferzeit ca. 3 Werktage
Abholung möglich
- Artikel-Nr.: D2000E56
- Versandkosten (Netto): 139.00 €
-
Versandkosten (Brutto):165.41 €
Dieseltankanlage Dehoust für 2.000 oder 3.000 Liter: Flexibel auf allen Ebenen
Mit der Dieseltankanlage Dehoust für 2.000 oder 3.000 Liter können Sie sich eine maßgeschneiderte Eigenverbrauchstankstelle zusammenstellen. Sie haben die Wahl zwischen zwei oder drei Vorratsbehältern, die jeweils ein Volumen von 1.000 Litern aufnehmen und die Sie, je nach räumlichen Gegebenheiten, in Reihe oder verwinkelt aufstellen können.
Auch in Bezug auf die zu lagernden Stoffen erhalten Sie mit der stationären Dieseltankanlage von Dehoust eine größtmögliche Flexibilität: ob Diesel, Hydrauliköl oder Schmierstoffe – die Tankanlage ist für viele verschiedene Flüssigkeiten geeignet.
Tankanlagen von Dehoust für 2.000 und 3.000 Liter Diesel sind baurechtlich zugelassen
Die Dieseltankanlage von Dehoust mit 2.000 oder 3.000 Litern Gesamtvolumen besteht aus mehreren einzelnen Vorratstank, die jeweils doppelwandig konstruiert sind. Der Innenbehälter besteht aus hochwertigem Polyethylen (HD-PE), der Außenbehälter aus beidseitig verzinktem und dicht verschweißtem Stahlblech. Dank der Bauweise ist gewährleistet, dass die äußere Wand auslaufende Stoffe zuverlässig auffängt.
Auch verfügt die 2.000 oder 3.000 Liter fassende Dieseltankanlage von Dehoust über eine Leckagesonde und einen Grenzwertgeber, womit sie die bauaufsichtlichen Bedingungen erfüllt und die Lagerzulassung nach DIBt Z-40.21-13 besitzt. Die Aufstellung der Tankanlage darf demnach ausschließlich in Gebäuden erfolgen – eine Abmauerung oder ein fester Ölanstrich sind jedoch nicht erforderlich.
Dehoust-Dieseltankanlagen für 2.000 oder 3.000 Liter sind vollausgestattet
Die 2.000 oder 3.000 Liter Diesel fassende Tankanlage von Dehoust kommt als Komplettlösung, die neben den Vorratstanks auch eine Dieselpumpe inklusive einer automatischen Zapfpistole enthält. Beim Kauf stehen Ihnen zwei Pumpen-Varianten zur Wahl: die Piusi E56 mit einer Fördermenge von 56 Litern pro Minute oder die Piusi E72 mit einer Leistung von 72 Litern pro Minute. Mit dem integrierten Zählwerk werden automatisch die Abgaben kontrolliert, sodass Sie stets die Übersicht über den Kraftstoffverbrauch Ihrer Fahrzeuge behalten.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Bildern um Musterabbildungen handelt, welche Sonderausstattungen enthalten können.
Einwandig / Doppelwandig: | Doppelwandig |
Fassungsvermögen: | 2.000 Liter, 3.000 Liter |
Medium: | Diesel, Öl |
Fördermenge: | 56 l/min, 72 l/min |
Material: | Stahl |
Ausstattung: | Automatische Zapfpistole, Mechanisches Zählwerk, 4 m Abgabeschlauch |
Artikel: | Hauptartikel |
- 2 / 3 x 1.000-l-Tank
- Inkl. Pumpe mit 56 oder 72 l/min Förderleistung
- 56 l/min. - für PKW
- 72 l/min. - für Nutzfahrzeuge
Maße
Einzelner Dehoust Tank 1.000-Liter-Tank:
- Länge: 1.100 mm
- Breite: 700 mm
- Höhe: 1.600 mm
Gesamtmaße 2 x 1.000-Liter-Tank:
- Länge: 2.200 mm
- Breite: 700 mm
- Höhe: 1.600 mm
Gesamtmaße 3 x 1.000-Liter-Tank:
- Länge: 3.300 mm
- Breite: 700 mm
- Höhe: 1.600 mm
Tank:
- 2 x 1.000 Liter Dehoust Tank
- 3 x 1.000 Liter Dehoust Tank
Pumpe:
- Piusi E56 mit 56 l/min (für PKW)
- Piusi E72 mit 72 l/min (für Nutzfahrzeuge)
- Automatische Zapfpistole
- Mechanisches Zählwerk K33 auf Platte montiert
- Zur Aufstellung im Gebäude
- Ohne Auffangwanne
- Doppelwandiger Innenbehälter HDPE
- Geeignet zur drucklosen Lagerung von Dieselkraftstoffen, Biodiesel, Schmierölen, Hydraulikölen
- Außenbehälter beidseitig verzinkt
- Mit Leckage- und Füllstandsanzeige
- Grenzwertgeber (1x je Tank)
- Inkl. Ansauggarnituren und drei Kugelhähnen
- Lagerzulassung nach DIBt Z-40.21-133